Auch in diesem Jahre zeichnet das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vorbildliches Engagement aus. So hat eine Jury am 05. September die Preisträgerinnen und Preisträger ausgewählt, welche am 05. Dezember in Berlin ausgezeichnet werden. Zusätzlich zu dem von der Jury vergebenen Preis gibt es einen Publikumspreis. Mit dabei ist: „Wirf mich nicht weg!“ vom RUZ Hollen und die Fahrradroute „Kiek in’t Land“ aus Großenkneten.
Die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag freut sich sehr über die Teilnehmer aus dem Wahlkreis „Diese tollen Projekte haben es beide verdient. Ich drücke beiden die Daumen. Es wäre klasse, wenn der Engagementpreis in den Landkreis Oldenburg geholt werden könnte.“
Insgesamt setzen sich jeden Tag über 31 Millionen Menschen ehrenamtlich für unser Gemeinwesen ein. „Das ist eine beeindruckende Zahl und bestätigt mich darin, dass Deutschland ein engagiertes Land ist“, findet Mittag.
Alle Bürgerinnen und Bürger können bis zum 22. Oktober auf der Homepage www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für ihren Favoriten aus 554 Projekten abstimmen.