THW bietet Bundesfreiwilligendienst an

Das Technische Hilfswerk (THW) bietet ab dem Herbst 2019 jährlich rund 2.000 Plätze im Bundesfreiwilligendienst an. Dabei können junge und auch lebenserfahrene Menschen sich in die ehrenamtlich geprägte Zivil- und Katstrophenschutzorganisation einbringen und neue Perspektiven entdecken.
Die sozialdemokratische Innenpolitikerin Susanne Mittag betont: „Das THW ist eine tolle Organisation, die mit ihrem einem breiten Aufgabenspektrum eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft einnimmt. Ob der Bau von Notbrücken, Bereitstellung von Trinkwasser oder das Ausleuchten von großen Flächen, immer ist das THW an Ort und Stelle.“
Die Stellen des Bundesfreiwilligendienstes sind eben so unterschiedlich wie interessant und bietet die Gelegenheit den Katastrophenschutz kennen zu lernen.
Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst im THW sind unter www.entdecke-bufdi.de zu finden.