Am 5. September 2019 haben zwei 10. Klassen der Integrierten Gesamtschule Delmenhorst Susanne Mittag im Deutschen Bundestag besucht. Die Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Delmenhorst, Oldenburg Land und Wesermarsch erklärte den 50 Schülerinnen und Schülern wie ihr Arbeitsalltag als Abgeordnete aussieht und worin ihre Arbeit als Mitglied des Innenausschusses und als Mitglied im Landwirtschaftsausschuss besteht.
So erfuhren die Jugendlichen zum Beispiel, dass die Bundestagsabgeordneten im wechselnden Wochenrhythmus in Berlin in den jeweiligen Ausschüssen arbeiten und in der darauffolgenden Woche in ihrem Wahlkreis vor Ort Termine wahrnehmen.
Themen, die die Schüler besonders interessierten, waren, wie das Arbeitspensum zu bewältigen ist, was das Schönste daran ist, Politikerin zu sein und was gar keinen Spaß macht. Außerdem war das Raumproblem der IGS Delmenhorst Thema und wie sich das in naher Zukunft erfolgreich lösen lässt. Das ist zwar kein bundespolitisches Problem, aber Susanne Mittag konnte dank ihrer langjährigen Erfahrung im Delmenhorster Stadtrat weiterführende Tipps geben. In dem Zusammenhang ermutigte sie die Schülerinnen und Schüler, selbst politisch aktiv zu werden und so Einfluss zu nehmen, um Verbesserungen herbeizuführen:
„Das ist das, was mir am meisten Spaß macht an der politischen Arbeit. Zu sehen, dass man Probleme nicht nur benennen sondern auch aktiv lösen kann“, so Susanne Mittag.