„Bundesweit sind ab sofort Landwirtschaftsbetriebe aufgerufen, sich mit ihren Projekten zum Insektenschutz für den Bundeswettbewerb „Land.Vielfalt.Leben.“ zu bewerben. Auch Landwirte, die in Kooperation mit weiteren Partnern, wie Kommunen, Naturschutz- oder Jagdverbänden, etwas für Insekten tun, können ihre Ideen ins Rennen schicken.
Ausgezeichnet werden Maßnahmen, mit denen z.B. Nahrungsangebote und Nistmöglichkeiten für Insekten geschaffen wurden. Aber auch das Anlegen besonderer Biotope und das Vernetzen von Lebensräumen für Insekten soll gewürdigt werden.
Mit den Auszeichnungen für die wirkungsvollsten und praktikabelsten Projekte sind Preisgeldern von insgesamt über 22.000 Euro verbunden. Außerdem sollen die Ideen öffentlich verbreitet werden und andere Landwirte dazu anregen, sich ebenfalls für den Insektenschutz einzubringen.
Von der Vielfalt und Menge an Insekten profitieren nicht zuletzt die Landwirte selbst. Als Bestäuber und Schädlingsbekämpfer, aber auch bei der Bodenfruchtbarkeit spielen Insekten als Nützlinge eine unersetzliche Rolle.
Bis zum 28. Februar 2021 können Bewerbungen eingereicht werden. Mehr Informationen zum Bundeswettbewerb gibt es auf www.land-vielfalt-leben.de.“