„Der Verein „Ärzte gegen Tierversuche“ schreibt aktuell einen Förderpreis für tierversuchsfreie Forschungsvorhaben aus. Der mit 20.000 Euro dotierte Herbert-Stiller-Preis soll auch in diesem Jahr wieder an Wissenschaftler vergeben werden, die sich der tierversuchsfreien Forschung widmen. Bis zum 31. Juli 2021 können entsprechende Anträge eingereicht werden. Mehr Informationen dazu findet man auf der Internetseite des Vereins: https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/tierversuchsfrei/wissenschaftspreise/3324-herbert-stiller-foerderpreis-2021-ausschreibung
Ich freue mich sehr über das wirkungsvolle Engagement des Vereins und werbe für eine rege Teilnahme. Der Preis ist nicht nur eine Motivation für die Schaffung von Alternativen zu Tierversuchen, sondern er hilft auch, das Thema in der Öffentlichkeit aktuell zu halten und sich damit auseinanderzusetzen.
Auch die SPD-Bundestagsfraktion macht sich stark für die Unterstützung tierversuchsfreier Forschung und für die Förderung von Ersatzmethoden, um damit Tierversuche zu reduzieren. In einem Positionspapier haben wir im Februar die entsprechenden Zielen und den Weg dahin aufgezeigt. Darin fordern wir, exzellente Grundlagenforschung und anwendungsorientierte Forschung von Anfang an zusammenzubringen. Ein guter Schritt ist deshalb auch, dass im diesjährigen Haushaltsetat, auf Initiative der SPD, 3 Mio. Euro für die Förderung der konzeptionellen Entwicklung einer nationalen Plattform für Tierversuchsersatzmethoden zur Verfügung gestellt wurden.“