Sanierung des Sportplatzes in Tossens dringend notwendig!

Bei einer Ortsbegehung mit dem Sportverein TuS Tossens konnten sich Susanne Mittag (SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, die Wesermarsch und Oldenburg-Land), Frank Ahlhorn (Landratskandidat Wesermarsch) und Felix Frerich (SPD-Ortsvereinsvorsitzender Butjadingen) von der dringend notwendigen Sanierung des Sportplatzes überzeugen.

Der Sportplatz ist sichtbar in die Jahre gekommen: Das zeigt sich an fehlenden Markierungen auf dem Ballsportplatz, der abgesackten Laufbahn und Grasbüscheln, die sich ihren Weg durch die Laufstrecke bahnen. Die politischen Vertreter zeigten sich angesichts dieses Anblicks alarmiert. Alle waren sich einig, dass der jetzige Zustand des Platzes nicht mehr länger tragbar ist.

Eike Hessenius betont: „Gerade die Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig der Sport in Vereinen für Kinder und Jugendliche ist. Jetzt wo sich die Lage langsam entspannt, würden wir gerne wieder voll beginnen – doch wir werden ausgebremst, weil die Gegebenheiten hier auf dem Platz für einen erfolgreichen Vereinssport nicht mehr gegeben sind.“

Susanne Mittag erklärt: „Die Sanierung des Sportplatzes muss so schnell wie möglich durchgeführt werden. Angesichts der Mängel ist der Sportplatz nur noch eingeschränkt nutzbar, da das Verletzungsrisiko zu hoch ist. Wir brauchen im Sportbereich wie hier in Tossens auch in Zukunft vielfältige Angebote, um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern.“

Deshalb wurde im Austausch auch über übliche Förderprogramme gesprochen. Dazu gehört auch das Corona-Aufholprogramm des Bundes, das im Bildungs- und Freizeitbereich insgesamt 2 Milliarden Euro bereitstellt. Es ist speziell konzipiert, um Rückstände des Lernens und der Freizeit bei Kindern und Jugendlichen nachzuholen. Unterstützungsmöglichkeiten gibt es auch im Bereich der Kinder-und Jugendfreizeiten und durch entsprechende Programme der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Entsprechende Infos zu den Fördermöglichkeiten und zu den Startterminen der Antragsstellungen gibt es unter:

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/aufholen-nach-corona/aktionsprogramm-aufholen-nach-corona-fuer-kinder-und-jugendliche–178422