Susanne Mittag MdB: Schweigen brechen am ,,Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“!

Am 25. November ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. Mehrere Aktionen in der gesamten Bundesrepublik verdeutlichen dabei die Relevanz des Themas: Denn jeden dritten Tag wird eine Frau Opfer eines Gewaltdeliktes. Explizit die Anzahl an Gewaltdelikten innerhalb von Beziehungen ist mit 11 % im Vergleich zum Vorjahr stark angestiegen.

Umso wichtiger ist es deshalb ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Hier engagiert sich auch die ASF, indem sie die diesjährige Aktion „Flatterband“ ins Leben gerufen hat. Mit der Aufschrift „The line has been brossed – Null Toleranzzone bei Gewalt gegen Frauen“ wird symbolisch auf die Grenzüberschreitung bei Gewaltdelikten hingewiesen. Die Formen der Gewalt sind dabei ganz unterschiedlich und reichen von einfacher Körperverletzung, hin zu Cybermobbing, Stalking und Vergewaltigung.

Susanne Mittag als SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, Oldenburg-Land und die Wesermarsch erklärt hierzu: ,,Der Anstieg an Gewalttaten in Beziehungen ist erschreckend. Die Stimme zu erheben, sich stark zu machen und in bei Beobachtungen Hilfe anzubieten, sollten selbstverständlich sein. Deshalb bin auch in Teil der Initiative „Stärker als Gewalt“. “ In diesem Zusammenhang sind die vielen Angebote von Beratungsstellen, Frauenhäusern und Notfallnummern zu erwähnen, die erste Anlaufstellen sein können.