Nach der Einsetzung der ständigen Ausschüsse des Deutschen Bundestages steht auch fest, in welchen Ausschüssen die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag in den kommenden vier Jahren mitarbeiten wird. So wurde sie durch den Beschluss der SPD-Bundestagsfraktion erneut als Mitglied des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft sowie für den Ausschuss für Inneres und Heimat benannt.
Als besondere Ehre empfindet Mittag die Wahl zur Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft. „In der heutigen Fraktionssitzung haben mich die Kolleginnen und Kollegen gewählt. Somit darf ich in den kommenden Jahren das Fraktions-Sprachrohr für die Agrarpolitik sein. Die Wahl ist ein großartiger Vertrauensbeweis“, freut sich Susanne Mittag.
Bislang war Mittag tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. Jetzt widmet sie sich der ganzheitlichen Landwirtschafts- und Ernährungspolitik.
Dazu Susanne Mittag: „Es wird darum gehen, die Landwirtschaft optimal auf die Zukunft auszurichten. Der Klimawandel, das Höfesterben und der Wandel des Konsumverhaltens stellen die Landwirtschaft und ihre gesamte Wertschöpfungskette vor immense Herausforderungen. Mit dem Koalitionsvertrag der Ampelparteien haben wir skizziert, welche Maßnahmen erforderlich werden und wie wir den Herausforderungen begegnen wollen. Dazu gehören u.a. die Einführung einer Tierwohlkennzeichnung – welche sowohl den Transport als auch die Schlachtung umfasst, das Vorantreiben des Öko-Landbaus und eine bessere Ernährungsbildung für Kinder und Jugendliche. In den kommenden vier Jahren werden wir entsprechende Impulse geben, den Koalitionsvertrag abarbeiten, den Bundeslandwirtschaftsminister bei seiner Amtsausführung kontrollieren und neue Themen besetzen – für eine wettbewerbsfähige heimische Landwirtschaft im Einklang mit Klima-, Umweltschutz und Tierwohl. Dies gelingt in einer starken Team-Arbeit innerhalb der SPD-Arbeitsgruppe. Darauf freue ich mich sehr.“