Susanne Mittag, MdB: „Es zählt, was du willst!“ – Macht mit beim Girls‘ und Boys‘ Day 2022

Am 28. April findet dieses Jahr der Zukunftstag für Mädchen und Jungen statt. An diesem Tag haben Mädchen und Jungen die Möglichkeit Einblicke in spannende Berufe zu erlangen, Neues auszuprobieren und entgegen stereotypischer Berufsvorstellungen herauszufinden, welche Berufe sie interessieren. Auch Susanne Mittag bietet als SPD-Bundestagsabgeordnete Plätze an.

Ob Handwerk, Technik, Bildung, Soziales, Kultur, Medizin oder Politik: Am Zukunftstag sind der beruflichen Orientierung keine Grenzen gesetzt. Schülerinnen und Schüler ab der 5.Klasse bekommen an diesem Tag die Möglichkeit die Schulbank gegen praktische Einblicke in potenzielle Traumberufe einzutauschen.

Auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag ruft interessierte Mädchen und Jungen dazu auf, mitzumachen. Sie erklärt: „Der Zukunftstag bietet bereits früh Chancen mit potenziellen Arbeitgebern. Außerdem können so bereits früh die Interessensschwerpunkte ausgelotet werden – und das fern ab von alten Rollenklischees. Das ist mir als Politikern besonders wichtig. Auch im politischen Bereich war lange Zeit die Vorstellung präsent, dass Politik eine typische Männerdomäne sei. Als Politikerin sage ich, dass das ein fataler Irrtum ist.“

Gefördert wird der Boys‘ Day vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend. Der Girls‘ Day wird darüber hinaus auch vom Ministerium für Bildung und Forschung gefördert. Erste Aktionen gibt es seit 2001.