Pressemitteilung Susanne Mittag, MdB: 29,8 Millionen KfW-Förderung für Delmenhorst

Zur Unterstützung von Unternehmen und Privatpersonen hat die KfW-Bank im Jahr 2022 rund 29,8 Millionen Euro Fördermittel für Delmenhorst bereitgestellt. Der größte Teil davon wurde im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien sowie im Wohneigentumsprogramm abgerufen. Darüber informiert nun die SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, Oldenburg-Land und der Wesermarsch, Susanne Mittag.

7,8 Millionen Euro wurden im Rahmen der Bundesförderung für  Effiziente Gebäude (=BEG) als Zuschuss für Unternehmen ausgezahlt. Damit können Nichtwohngebäude energetisch für die Zukunft modernisiert werden.

Von Privatpersonen wurde die Förderung der BEG Wohngebäude als Kredit und Zuschuss mit insgesamt 13,8 Millionen Euro gefördert.

Susanne Mittag erklärt im Hinblick auf die Förderung: “Energetische Sanierung und die Umrüstung der Gebäudetechnik beschäftigen Privatpersonen und Unternehmen. Fördermittelangebote werden hier besonders gut angenommen. Das zeigt, dass die Menschen sehr wohl einen Beitrag zum Klimaschutz und Umweltschutz leisten wollen.“

Daneben haben Privatpersonen verstärkt auf das KfW-Wohneigentumsprogramm zurückgerufen, womit der Bau und Erwerb von selbstgenutzten Eigenheimen und Eigentumswohnungen unterstützt wird. In diesem Zusammenhang wurde von Privatpersonen auch das Baukindergeld in Anspruch genommen. Dadurch sollen vor allem Familien mit Kindern profitieren und dadurch Anreize geschaffen werden, um Eigentum zu erwerben. Hintergrund ist hier die im EU-Vergleich niedrige Wohneigentumsquote von Familien in Deutschland.