Gute Nachrichten für den Landkreis Wesermarsch: Im Förderzeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2022 konnten Vorhaben in Höhe von 82,9 Millionen Euro von der KfW gefördert werden. Darüber informiert nun die SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, Oldenburg-Land und der Wesermarsch, Susanne Mittag.
Konkret wurden durch das Programm Erneuerbare Energien Standard 13,1 Millionen Euro ausgeschüttet, um Beiträge zum Klimaschutz und zur Energieeffizienz zu leisten. Dazu gehört beispielsweise die Errichtung von Photovoltaikanlagen oder von Windkraftanlagen sowie zugehöriger Repowering-Maßnahmen. Auch der Aufbau von Wärme-/Kältenetzten und –speichern zählte zur Förderung. 2,8 Millionen Euro wurden zusätzlich bereitgestellt, um Gebäude energetisch zu sanieren.
Weiterhin umfasst die Förderung die Unterstützung von Unternehmen durch den KfW-Förder- oder Unternehmerkredit. So konnten mit einer Förderung in Höhe von 27,1 Millionen Euro nicht nur kleine und mittlere Unternehmen unterstützt werden, sondern auch solche die sich schon länger am Markt etabliert haben.
Außerdem konnte mit dem IKK Investitionskredit in Höhe von 18,3 Millionen Euro Kommunen und deren öffentliche Infrastruktur unterstützt werden.
Susanne Mittag erklärt dazu: „Durch die Förderung können wir die Entwicklung der Wesermarsch voranbringen. Egal ob die Ansiedlung von Unternehmen oder der Unterstützung beim Investitionen im Hinblick auf Schulen, Kindergärten, Flüchtlingsunterkünfte oder die Dorferneuerung – die Förderung kommt an. Gerade angesichts der Herausforderungen im letzten Jahr und der Mehrbelastungen für die Kommunen sind diese Unterstützungsleistungen enorm wichtig.“