Gute Nachrichten für den Wahlkreis Delmenhorst, Oldenburg-Land und die Wesermarsch: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (kurz: BAFA) hat im Jahr 2022 24,93 Millionen Euro Förderung bereitgestellt. Die Summe wurde in den Bereichen Energie, Klimaschutz, E-Mobilität und Wirtschaftsförderung investiert. Darüber informiert nun die SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, Oldenburg-Land und die Wesermarsch, Susanne Mittag.
Die größte Summe wurde im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) investiert: 21,13 Millionen Euro wurden an dieser Stelle für energetische Gebäudesanierungen ausgezahlt. In diesen Bereich fielen 2022 auch 1,07 Millionen Euro Förderung für Energieberatungen. Um die Energieeffizienz in der Wirtschaft zu steigern wurden zusätzlich 2,49 Millionen Euro ausgezahlt.
Auch die klimafreundliche Mobilität wurde gefördert: So konnten 39 Elektro- bzw. Hybridfahrzeuge angeschafft werden.
Sowohl Delmenhorst als auch die Landkreise Oldenburg-Land und die Wesermarsch sind von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt. Um diese zu unterstützen hat das BAFA 27 Anträge auf Unternehmensberatungen mit rund 42.000 Euro unterstützt.
Zahlen, die auch die SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, Oldenburg-Land und die Wesermarsch, Susanne Mittag zufriedenstellen. Sie sagt: „Mit den bereitgestellten Fördermitteln konnten Wirtschaft und Klimaschutz vor Ort gleichermaßen unterstützt werden. Insbesondere das energetische Sanieren hat hier einen besonders hohen Stellenwert, da dadurch Wohnraum für die Zukunft gesichert wird. Besonders hervorzuheben ist, dass die Förderung in diesem Bereich im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht wurde.“