Pressemitteilung Susanne Mittag, MdB: Urbane Räume an den Klimawandel anpassen – Jetzt bewerben!

Um urbane Räume an den Klimawandel anzupassen, können sich Städte und Gemeinden ab jetzt bis zum 15. September mit ihren Projekten bewerben. Darüber informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, Oldenburg-Land und der Wesermarsch, Susanne Mittag.

Mit dem Förderprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen werden 200 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Susanne Mittag erklärt hierzu: “Aufgrund des sich verschärfenden Klimawandels sind solche Förderprogramme enorm wichtig, um Städte und Gemeinden bei der Erarbeitung von Klimaanpassungsmaßnahmen zu unterstützen. Zu lange waren wir uns nicht bewusst, welchen Wert Grünanlagen und Parks, wie zum Beispiel die Graft in Delmenhorst oder der Burgpark in Wildeshausen, in städtischen Zentren haben. So bilden sie Rückzugsmöglichkeiten für Insekten, Säugetiere und Amphibien und sind auch deshalb für die Natur und Umwelt von großer Bedeutung.“

Sofern Städte und Gemeinden beabsichtigen ein entsprechendes Projekt einzureichen, so gilt folgendes: Die Mindesthöhe der beantragten Fördersumme beträgt 500.000 Euro. Der Förderanteil des Bundes beträgt bis zu 75 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben, 25 Prozent tragen die Kommunen grundsätzlich selbst. Gefördert werden Projekte, die den Erhalt von Parks, Alleen, Friedhöfen oder öffentlichen Gärten oder den Aufbau neuer Grünanlagen zum Ziel haben.

Weitere Infos gibt es auch unter:
http://www.bbsr.bund.de/klima-raeume