Die Krankenhausreform beschäftigt die Bürgerinnen und Bürger bei mir im Wahlkreis. Viele sind verunsichert und befürchten eine schlechtere medizinische Versorgung vor Ort und längere Anfahrtswege zum nächsten Krankenhaus. Aber auch die Geschäftsführer:innen der Krankenhäuser und ansässige Ärztinnen und Ärzte blicken ganz genau nach Berlin und die Ausgestaltung der Krankenhausreform. Das nahm ich als Anlass, um meinen SPD-Bundestagskollegen Dr. Christos Pantazis diese Woche zu einem offenen Diskussionsabend einzuladen. In Ganderkesee stellte er den Interessierten die Grundzüge der Krankenhausreform dar. Er stellte aber auch klar, dass die veröffentlichten Empfehlungen der Regierungskommission noch nicht das endgültige Gesetz darstellen und von der Bundesregierung kritisch geprüft werden. Derzeit wird an einem Referentenentwurf gearbeitet, der demnächst veröffentlicht werden soll. Für uns als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten steht fest, dass eine Entökonomisierung der Krankenhäuser stattfinden muss. Der Wert (hier weiterlesen)
Mittagspost lokal 07/2023
