Der Haushaltsausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung den Weg für den Neubau der Walther Herwig III als modernstes Forschungsfischereiboot frei gemacht.
Damit kann in wenigen Wochen das Bundeslandwirtschaftsministerium den Zuschlag an eine Werft erteilen.
Das neue, 85 Meter lange Forschungsschiff wird multidisziplinär für die integrierte Betrachtung des Meeresökosystems in Nord- und Ostsee und im Atlantik zum Einsatz kommen. Die Walther Herwig III wird klimafreundlich und emissionsarm betrieben und kann künftig mit Methanol betankt werden.
Das Vorgängerschiff wurde bereits 1993 in Dienst gestellt. Zuletzt mehrten sich altersbedingt die Zahl der Ausfalltage. Eine erste Ausschreibung für einen Neubau war unter der früheren Bundeslandwirtschaftsministerin gescheitert.
Susanne Mittag erklärt dazu:“ Mit dem Neubau gewährleisten wir, dass auch in Zukunft die Erforschung des Meeres möglich ist. Aufgrund aktueller klimatischer Entwicklungen ist das wichtiger denn je! Dabei sind die Prozesse inzwischen so vielfältig und anspruchsvoll geworden, dass auch die Ausstattung der Schiffe an die aktuellen Ansprüche angepasst werden muss. Ich bin froh, dass das mit dem Neubau der Walther Herwig III nun möglich wird.“