Pressemitteilung Susanne Mittag, MdB: Auftrag für den Bau des Forschungsschiffs „Walther Herwig“ geht nach Berne zur Fassmer Werft

Mit großer Begeisterung kann die SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, Oldenburg-Land und der Wesermarsch, Susanne Mittag nun verkünden, dass das Forschungsschiff Walther Herwig  in Berne gebaut wird. Die Fassmer Werft hat den entsprechenden Auftrag für den Bau erhalten. Gestern wurde der Vertrag zwischen der Werft und dem BMEL unterzeichnet. Bereits vor einigen Wochen wurden durch den Haushaltsbeschluss mit der Genehmigung der benötigten Mittel die entsprechenden Weichen für den Bau gestellt.

Das Forschungsschiff Walther Herwig wird dann zu den modernsten und leistungsfähigsten Fischerei- und Meeresforschungsschiffen gehören. Sie wird mit Methanol angetrieben werden und dadurch klimaneutral sein. Derzeit wird mit einer Inbetriebnahme im Jahr 2027 gerechnet.

Susanne Mittag erklärt dazu: „Die Fassmer Werft steht für exzellentes Know-how und Erfahrung, wenn es um den Bau von Schiffen geht. Bereits bei mehreren Terminen vor Ort und Gesprächen mit der Unternehmensführung konnte ich mich von dem starken Standort und der ausgezeichneten Arbeit überzeugen.“

Insgesamt investiert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft 240 Millionen Euro in den Bau des Schiffes. Das Schiff wir für eine Besatzung von 46 Personen ausgelegt sein und durch modernste Technik an die heutige Forschung angepasst sein. Dazu gehören zehn Labore, Arbeitskräne, eine Vorrichtung für die verschiedenen Fangpraktiken, sowie ein Arbeitsdeck als auch Container-Stellplätze. Nutzer des Schiffes wird das Thünen-Institut sein, welches dann umfassende Messungen durchführen wird, aber auch die Auswirkungen der Fischerei auf die Meeresumwelt erforschen kann.