Übersicht

Allgemein

Mittagspost lokal 05/2023

Als ehemalige Polizeibeamtin und stellvertretendes Mitglied im Innenausschuss ist das Thema Kriminalitätsbekämpfung und Opferschutz für mich noch immer ein zentrales Anliegen. Deshalb traf ich mich Anfang dieser Anfang zusammen mit dem SPD-Landtagsabgeordneten, Deniz Kurku zu einem Austausch mit Vertretern vom…

72-Stunden-Aktion der Landjugenden – ein voller Erfolg!

Alle vier Jahre führt die niedersächsische Landjugend die sogenannte 72-Stunden-Aktion durch. Dabei erhalten Landjugenden von „Agentinnen und Agenten“ bestimmte Aufgaben, die sie in 72 Stunden durchzuführen haben. In Teamarbeit tragen sie dazu bei, Dörfer im Hinblick auf Dorferneuerung, Kulturpflege, Bildung…

Pressemitteilung Susanne Mittag, MdB: 24,93 Millionen Euro Förderung für Energie, Klimaschutz und Wirtschaft in Delmenhorst, Oldenburg-Land und der Wesermarsch

Gute Nachrichten für den Wahlkreis Delmenhorst, Oldenburg-Land und die Wesermarsch: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (kurz: BAFA) hat im Jahr 2022 24,93 Millionen Euro Förderung bereitgestellt. Die Summe wurde in den Bereichen Energie, Klimaschutz, E-Mobilität und Wirtschaftsförderung investiert. Darüber…

Mittagspost lokal 04/2023

Zum  Tag der Arbeit ist es mittlerweile Tradition, dass ich mit vielen anderen Menschen aus Gewerkschaften, Vereinen und Verbänden auf die Straße gehe. Bei der  Demonstration quer durch die Innenstadt und der Kundgebung in Delmenhorst haben wir Flagge gezeigt und…

Mittagspost 8/2023

Die Fraktionssitzung am Dienstag begann mit Schilderungen von Boris Pistorius zur Lage im Sudan und den in dieser Woche vollzogenen Evakuierungsmaßnahmen. Angesichts der massiven Verschärfung des dortigen Konflikts war hier schnelles Handeln gefragt. Boris Pistorius hob die Leistung…

Mittagspost 7/2023

Die Fraktionssitzung am Dienstag startete dieses Mal mit Gastbeiträgen: Zur Lage der Kommunen (insbesondere mit Blick auf die Unterbringung von Geflüchteten) bekamen wir Einschätzungen von Burkhard Jung, Vizepräsident des Deutschen Städtetags, und von Ralph Spiegler, Vizepräsident des Deutsche…

Mittagspost 6/2023

Diese Woche gab es, was nicht allzu oft vorkommt, zwei Fraktionssitzungen: eine reguläre und eine außerordentliche zu später Stunde. Beim regulären Treffen der Fraktion am Nachmittag standen Berichte aus der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“…

Mittagslokal 03/2023

Auf Einladung von Albert Mumme war ich bei der Kreisbehindertenbeiratssitzung in Brake zu Gast. In der Sitzung habe ich über die Bezahlung in Werkstätten für Beeinträchtigte gesprochen und über die Studie des Ministeriums für Arbeit und Soziales berichtet. Steigende Preise…

Mittagspost 5/2023

In der Fraktion wurde noch einmal die am Freitag schließlich in namentlicher Abstimmung beschlossene Wahlrechtsreform noch einmal abschlie0end debattiert: Nun ist klar, dass der Bundestag zukünftig immer 630 Abgeordnete hat. Alle Wahlkreise bleiben erhalten, Überhangs- und Ausgleichsmandate werden abgeschafft.

Mittagspost lokal 02/2023

Der Fachkräftemangel ist in städtischen und ländlichen Regionen zum spürbaren Problem geworden. Um an einer Lösung zu arbeiten, ist es notwendig, dass wir gerade den Bereich zwischen Schule und Beruf mehr in den Blick nehmen. Hier spielen die Berufsbildenden Schulen…

Pressemitteilung Susanne Mittag, MdB: Zum Internationalen Frauentag am 8. März – Gleichstellung verwirklichen und Demokratie stärken

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8.März erinnert die SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, Oldenburg-Land und die Wesermarsch daran, dass wir gerade vor dem Hintergrund der aktuellen weltpolitischen Lage eine starke Gleichstellungspolitik brauchen. Rechtspopulistische und antifeministische Bewegungen hätten gezeigt, wie wichtig die Demokratieförderung…

Mittagspost 4/2023

In der Fraktionssitzung am Dienstag stand neben dem Komplex „Ukraine-Krieg/Zeitenwende“ ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskrieges wie üblich die Vorbereitung der Plenarwoche im Mittelpunkt. Hierbei hatte diesmal die Zukunftsstrategie Forschung und Innovation der Bundesregierung hervorgehobene Bedeutung. Entlang von klar…

Mittagspost 1/2023

In den letzten zwei Wochen hatte ich im Wahl-kreis die Möglichkeit etliche Termine wahrzunehmen und mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. So konnte ich der Neugründung der AG 60+ in Ganderkesee beiwohnen. Neben einem bundespolitischen Bericht, kamen wir in…

Beschleunigte Visa-Vergabe für Betroffene im Erdbebengebiet

Das Innenministerium hat gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt Regelungen für ein beschleunigtes Visa-Verfahren für Betroffene im Erdbebengebiet in der Türkei und in Syrien getroffen. Für die Türkei gilt: Familienangehörige von Erdbebenopfern aus der Türkei können türkische Staatsangehörige als Nothilfemaßnahme…

Termine