Gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen Daniel Schneider und dem Landtagsabgeordneten Oliver Lottke aus dem Wahlkreis Unterweser habe ich heute an zwei Stellen im Cuxland Halt gemacht: In Beverstedt-Wellen besuchten wir den Hof des Landwirts Helge Tienken, auf dem wir mit weiteren…
„Das Förderjahr 2021 der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) war neben der anhaltenden Corona-Pandemie von Klimaschutzprojekten geprägt“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. So steuerte die KfW 16,2 Millionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen in der Stadt Delmenhorst bei. Darunter 400.000 Euro für den…
„Das Förderjahr 2021 der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) war neben der anhaltenden Corona-Pandemie von Klimaschutzprojekten geprägt“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. So steuerte die KfW 31,2 Millionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen in der Wesermarsch bei. Darunter fast eine Million Euro für…
„Das Förderjahr 2021 der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) war neben der anhaltenden Corona-Pandemie von Klimaschutzprojekten geprägt“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. So steuerte die KfW 84,6 Millionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen im Landkreis Oldenburg bei. Darunter 2,1 Millionen Euro für den…
Nach einem Jahr Förderung für private E-Auto-Ladepunkte zieht die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur Bilanz. Und die kann sich sehen lassen: „Rund 900.000 zusätzliche Ladepunkte. Das ist ein echtes Pfund für die Mobilitätswende“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. Das Programm erfreute sich…
Am Samstag wurden in Osnabrück zum ,,Tag der Ehrenamtlichen“ mehrere Bürgerinnen und Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Sowohl der niedersächsische Ministerpräsident, Stephan Weil als auch die niedersächsische Sozial- und Gesundheitsministerin, Daniela Behrens würdigten den Einsatz der Anwesenden. Rund 17…
Gemeinsam mit der SPD-Landtagskandidaten Karin Logemann und dem Landratskandidaten Frank Ahlhorn besuchte die SPD-Bundestagskandidatin Susanne Mittag am Dienstag das Refugium Wesermarsch e.V. Anlass des Termins war der Austausch über die aktuellen und zukünftigen Hilfsangebote, die die Migranten bei dem Integrationsprozess…
Gemeinsam mit der SPD-Landtagsabgeordneten Karin Logemann und dem Landratskandidaten Frank Ahlhorn besuchte die SPD-Bundestagskandidatin Susanne Mittag die kommunale Einrichtung zur Beschäftigungsförderung des Landkreises Wesermarsch „Zeit und Service“. Dort tauschten sich die Sozialdemokratinnen und Herr Ahlhorn mit dem Geschäftsführer Heinz May…
50.000 Ladepunkte bis 2025 – das ist das Ziel der Bundesregierung. „Wir müssen weiter Gas geben, damit wir die Mobilitätswende schaffen“, betont die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. 20.000 der 50.000 Ladepunkte sollen als Schnellladepunkte hergerichtet werden. Dabei helfen soll der erste…
Vollzeit arbeiten und daneben noch die Angehörigen pflegen? Kein leichtes Los. Das weiß auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag, die mit deutsch-russischen Frauen über ihre Situation sprach. Eine Betroffene erzählt, dass sie nach einem 8-Stunden-Tag noch ihre beiden Eltern gepflegt hat.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wirkt – auch in Delmenhorst. „Über 445 Zahlungsempfänger wurden schon jetzt im Jahr 2021 durch die KfW gefördert und bei ihrem Projekt unterstützt“, berichtet die SPD -Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. So konnten durch…
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wirkt – auch in der Wesermarsch. „Über 707 Zahlungsempfänger wurden schon jetzt im Jahr 2021 durch die KfW gefördert und bei ihrem Projekt unterstützt“, berichtet die SPD -Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. So konnten…
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wirkt – auch im Landkreis Oldenburg. „Über 1.736 Zahlungsempfänger wurden schon jetzt im Jahr 2021 durch die KfW gefördert und bei ihrem Projekt unterstützt“, berichtet die SPD -Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. So konnten…
Nah am Menschen sein – diesen Anspruch haben die Pflegerinnen und Pfleger im AWO Wohnpark in Wardenburg. Doch diese Nähe war in den vergangenen Monaten nicht immer darstellbar. Der Grund: Die Corona-Pandemie. Dennoch hat die Einrichtung alles versucht, damit das…
Aktuelle Themen des Katastrophenschutzes, Corona-Testungen und die Situation der Ehrenamtlichen – die Johanniter schauen schon jetzt auf ein bewegtes Jahr zurück. Zuletzt im Fokus: Die Flutereignisse in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. „Viele Johanniter sind dort unten im Einsatz und erleben…
„Brüssel gibt grünes Licht: Die Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben geht an den Start“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. Mit dem Förderprogramm können E-, Hybrid- und Wasserstofffahrzeuge beschafft werden. Daneben wird der Aufbau für die notwendige Lade- und Tankinfrastruktur…
grüne Flächen, begrünte Dächer und Straßenbäume – „Sie alle sorgen dafür, dass Städte und Gemeinden lebenswerter werden“, meint die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. Genau diese Dinge möchte der Bund nun stärken. „Das bestehende Förderprogramm „Biologische Vielfalt“ wird ausgeweitet und soll…
Viele Städte und Gemeinden sind von tiefgreifenden Veränderungen in ihren Innenstädten betroffen. „Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklungen vielfach beschleunigt“, weiß die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. Um die Innenstädte lebendig zu halten, unterstützt der Bund über das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und…
„Wir machen das, was andere nicht machen“, das ist das Motto von Jan-Hendrik Hüppe, dem Geschäftsführer der JH2 GmbH in Jaderberg. Und das sehr erfolgreich: „Wir konnten in den letzten Jahren unsere Umsätze jeweils mindestens verdoppeln“, berichtet Herr Hüppe. Im Mittelpunkt der…
Die Corona-Pandemie ist noch nicht überwunden. Deshalb startet jetzt die Neustarthilfe Plus. Diese soll die Einschränkungen durch die Pandemie im Förderzeitraum Juli bis September 2021 ausgleichen. „Wir wollen weiterhin an der…