Übersicht

Bildung und Qualifikation

72-Stunden-Aktion der Landjugenden – ein voller Erfolg!

Alle vier Jahre führt die niedersächsische Landjugend die sogenannte 72-Stunden-Aktion durch. Dabei erhalten Landjugenden von „Agentinnen und Agenten“ bestimmte Aufgaben, die sie in 72 Stunden durchzuführen haben. In Teamarbeit tragen sie dazu bei, Dörfer im Hinblick auf Dorferneuerung, Kulturpflege, Bildung…

Susanne Mittag, MdB: Hanse-Wissenschaftskolleg in Delmenhorst lebt Vernetzung

Bei einem Besuch informierten sich die SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, Oldenburg-Land und die Wesermarsch zusammen mit dem SPD-Landtagsabgeordneten für Delmenhorst, Deniz Kurku über aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen des Hanse-Wissenschaftskollegs. Im Gespräch mit der Leiterin Prof. Dr. Kerstin Schill ging es um…

Eine erfolgreiche Integration braucht angemessene Maßnahmen

Gemeinsam mit der SPD-Landtagskandidaten Karin Logemann und dem Landratskandidaten Frank Ahlhorn besuchte die SPD-Bundestagskandidatin Susanne Mittag am Dienstag das Refugium Wesermarsch e.V. Anlass des Termins war der Austausch über die aktuellen und zukünftigen Hilfsangebote, die die Migranten bei dem Integrationsprozess…

Susanne Mittag: „Wir unterstützen die Qualifizierung von Arbeitskräften“

Gemeinsam mit der SPD-Landtagsabgeordneten Karin Logemann und dem Landratskandidaten Frank Ahlhorn besuchte die SPD-Bundestagskandidatin Susanne Mittag die kommunale Einrichtung zur Beschäftigungsförderung des Landkreises Wesermarsch „Zeit und Service“. Dort tauschten sich die Sozialdemokratinnen und Herr Ahlhorn mit dem Geschäftsführer Heinz May…

Holzbau ist ein Zukunftsmarkt

„Wir machen das, was andere nicht machen“, das ist das Motto von Jan-Hendrik Hüppe, dem Geschäftsführer der JH2 GmbH in Jaderberg. Und das sehr erfolgreich: „Wir konnten in den letzten Jahren unsere Umsätze jeweils mindestens verdoppeln“, berichtet Herr Hüppe. Im Mittelpunkt der…

Technologien im ländlichen Raum stärken und zukunftsfähig ausrichten

Wie müssen Technologien im ländlichen Raum entwickelt werden, um sie für die Zukunft auszurichten und gleichzeitig Arbeitsplätze zu sichern? Unter dieser Frage sprachen die SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, die Wesermarsch und Oldenburg-Land, Susanne Mittag zusammen mit Frank Ahlhorn, Landratskandidat der Wesermarsch…

Susanne Mittag: „Online-Veranstaltung ein voller Erfolg“

E- oder Wasserstoffauto, Wasserstoff in der Schifffahrt, Wertschöpfungsketten, Energiegewinnung und das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz. Es gab viel zu besprechen bei der online Veranstaltung „Gemeinsam für die Energie von morgen“. „Mir ist es wichtig, dass wir darüber gemeinsam diskutieren, damit wir die…

Mittagspost 21/2020

In dieser Woche waren zentrale Themen im Plenum die Modernisierung der medizinisch technologischen Berufe, einheitliche Qualitätsstandards von Wein, sowie das künftige Verbot von Plastiktüten. Zudem hielt ich eine Rede zum Wildtierhandel und zur Wildtierhaltung, die ihr hier ansehen könnt:…

Logemann und Mittag: Wesermarsch und Ammerland erhalten über eine Million Euro aus Sofortausstattungsprogramm für mobile Endgeräte für Schülerinnen und Schüler

„Während der Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 haben wir festgestellt, wie wichtig die Anbindung an das Internet ist, um miteinander in Kontakt zu bleiben. Besonders unsere Kinder benötigen einen verlässlichen Weg, weiter an der Bildung teilhaben zu…

620.576 Euro für die Schülerinnen und Schüler der Stadt Delmenhorst

Digitale Bildungsangebote stärken und Schüler fit machen für den Online-Unterricht – „Das war eine der Herausforderungen in der Corona-Pandemie“, weiß die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. “ In guter Zusammenarbeit zwischen dem Bund und dem Land Niedersachsen haben wir diese Herausforderung…

Großartig! 1.534.500 Euro für die Sportschule in Cloppenburg

„Das sind großartige Nachrichten für Cloppenburg“, so die für den Wahlkreis Cloppenburg-Vechta zuständige SPD-Bundestags-abgeordnete Susanne Mittag. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute die Förderung von Cloppenburg mit bis zu 1,55 Millionen Euro beschlossen. Damit trägt der Bund 50 Prozent…

Die Corona-Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt zeigen: Prävention ist nach wie vor sehr wichtig

Die Koalition hat bereits zahlreiche Maßnahmen für Unternehmen, Beschäftigte und Auszubildende ergriffen, um die Corona-Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt deutlich einzudämmen. Darunter zählt die nun auf 24 Monate verlängerte Kurzarbeit, Gehaltszuschüsse bei einer Ausbildung und Qualifizierung während Kurzarbeit, sowie Ausbildungsprämien für…

Das Handwerk in Zeiten der Pandemie

„Gerade zu Beginn unsicher, mittlerweile wieder eine feste Bank – das ist das Handwerk in der Wesermarsch“, kommentiert der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Thomas Sturm die aktuelle Situation des Handwerks in der Corona-Krise. Davon konnte sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag selbst…

Termine