Übersicht

Bildung und Qualifikation

Wie aus altem Holz Strom und Wärme entsteht

Innovative neue Verwertungssysteme und einen bewussten Umgang mit Energieträgern – das braucht man, wenn die Energie der Zukunft möglichst klimaneutral bereitgestellt werden soll. Eben daran versucht sich die Firma LiPRO mit ihrer Produktionsstätte in Wardenburg und ihrem Sitz in Hude.

Nothilfefonds für Studierende nur dank der SPD!

Für die Situation der Studierenden wurden während der Corona-Pandemie zahlreiche Verbesserungen im Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erreicht, um finanzielle Engpässe und Nachteile zu vermeiden. Weitere Erleichterungen enthält der Entwurf der Koalitionsfraktionen für ein Studierendenunterstützungsgesetz, der aktuell im Deutschen Bundestag beraten wird. Die…

Mittagspost 05/2020

In dieser Woche diskutierten wir unter anderem das Coronavirus, das Thema Tierversuche und auch die aktuelle Situation an der griechischen Grenze. In meiner aktuellen Ausgabe der Mittagspost, die ihr hier findet, könnt ihr mehr erfahren. Ich wünsche euch ein…

Mittagspost Wahlkreis 01/2020

In der letzten Woche habe ich die Internationale Grüne Woche in Berlin besucht, die immer wieder beeindruckend ist und im Bereich Landwirtschaft gute Möglichkeiten zum Austausch bietet. Die letzten beiden Wochen im Wahlkreis waren voller Neuhjahrsempfängen, Gesprächen, Besuchen und Themenabenden…

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag – ein Workshop für medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 21. März bis 28. März 2020 im Deutschen Bundestag

Zum siebzehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Unter der Schirmherrschaft von Thomas Oppermann, Vizepräsident des Deutschen…

Susanne Mittag, MdB und Deniz Kurku, MdL zu Besuch beim Sozialdienst muslimischer Frauen Delmenhorst e.V.: Beratungsprojekte müssen entschlackt und noch besser vernetzt werden

Beim Besuch des Sozialdienst muslimischer Frauen Delmenhorst e.V. wurde deutlich welch vielseitiges Angebot hier tagtäglich nicht nur Musliminnen gemacht wird. Rund 150 Ehrenamtliche packen auch über die Grenzen von Delmenhorst mit an. Die Hilfe beim Kennenlernen von Sprache und Kultur,…

Mittagspost 17/2019

Eine Woche voller namentlichen Abstimmungen und abschließender Beratungen geht zu Ende. Von der Mindestausbildungsvergütung bis hin zur Diskussion um den Einsatz deutscher Streitkräfte im Irak und in Syrien waren viele bunte und wichtige Themen dabei. Außerdem fanden die Jugendpressetage in…

Gleichstellung kommt im Diskurs um ländliche Räume zu kurz

Am 15. Oktober 2019 wurde anlässlich des Internationalen Tags der Landfrauen die Studie zu Kommunaler Gleichstellungsarbeit in ländlichen Räumen von der Bundesarbeitsgemeinschaft in Berlin vorgestellt und an die parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks übergeben.  Obwohl über Themen wie Breitbandausbau oder…

Mittagspost 09/2019

In dieser Plenarwoche ging es um spannende Themenfelder wie die solidarische Einführung der CO2-Steuer, das neue Studium zum Psychotherapeuten oder den Beginn der Beratungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Darüber hinaus haben wir in einer Betriebsrätekonferenz und in einer Blaulichtkonferenz auch Vertreterinnen und…

Wie die KfW unsere Region fördert

„Mit einem Gesamtvolumen von 75,5 Milliarden Euro hat die KfW im Jahr 2018 Bürger, Unternehmen und Kommunen in Deutschland unterstützt“, teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag mit. „Als besonders attraktiv hat sich das Baukindergeld erwiesen. So sind durch das Baukindergeld in…

Heute ist „Tag der sozialen Gerechtigkeit“

„Grundrente, Brückenteilzeit, das Gute-Kita-Gesetz und zuletzt das Konzept zur Einführung des „Rechts auf Arbeit“– die SPD liefert und macht Deutschland sozial gerechter“, gibt sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag kämpferisch. Heute, am 20.02., ist der Tag der…

Mittagspost 03/2019

Die Zukunft des Sozialstaates, Paragraph 219a, Katastrophenschutz und Aktuelles aus dem Plenum. In der neuen Ausgabe der Mittagspost gibt es mehr:  Mittagspost 03/2019…

Mittagspost Wahlkreis 02/2019

Eine spannende Woche voller Termine liegt hinter mir. Themen waren unter anderem Heilerziehungspflege und die zunehmende Digitalisierung in Schulen. Mehr dazu finden sie in der aktuellen Ausgabe der Mittagspost lokal: Mittagspost lokal 02/2019…

Gespräch über Heilerziehungspflege mit der IWK Delmenhorst

Heilerziehungspflege braucht eine größere Anerkennung, waren sich Vertreter der IWK Delmenhorst und die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag einig. Das Institut für Weiterbildung in der Kranken- und Altenfpflege bildet in Delmenhorst seit 20 Jahren Heilerziehungspfleger aus. Bei einem Besuch der Abgeordneten tauschten…

Termine