Übersicht

Bildung

Parlamentarismus ganz leicht – Deutscher Bundestag vergibt den Medienpreis

Seit 1993 vergibt der Deutsche Bundestag jährlich den Medienpreis. Mit ihm ausgezeichnet werden herausragende publizistische Leistungen der jüngsten Zeit, die zu einemvertieftem Verständnis parlamentarischer Praxis beitragen und zur Beschäftigung mit Fragen des Parlamentarismus anregen. Eingereicht werden können journalistische Beiträge mit…

Mittagspost 07/2019

Wichtige Themen und Termine dieser Sitzungswoche in Berlin waren: Der anstehende Brexit, der Besuch von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums an der Willmsstraße in Berlin, die Sicherheit in der Arzneimittelversorgung, die Themen Illegale Beschäftigung, Schwarzarbeit und Sozialleistungsbetrug, sowie die BAföG-Reform…

Bundestag beschließt Starke-Familien-Gesetz

Familien mit kleinen Einkommen stärken und Kindern faire Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe schaffen – Das ist Ziel des neuen Starke-Familien-Gesetzes von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, das am heutigen Donnerstag im Deutschen Bundestag beschlossen wurde. Susanne Mittag: „Viele Familien und vor allem…

Wie die KfW unsere Region fördert

„Mit einem Gesamtvolumen von 75,5 Milliarden Euro hat die KfW im Jahr 2018 Bürger, Unternehmen und Kommunen in Deutschland unterstützt“, teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag mit. „Als besonders attraktiv hat sich das Baukindergeld erwiesen. So sind durch das Baukindergeld in…

Mittagspost Wahlkreis 03/2019

Nachdem vergangene Woche das Europol-Kontrollgremium in Bukarest getagt hat, standen in dieser Woche viele Termine im Wahlkreis an, unter anderem hat sich Susanne Mittag mit Gewerkschaftsvertretern ausgetauscht, an einer Diskussion zum Thema Rechtspopulismus in Elsfleth teilgenommen, mit Dr. Padeken vom…

Waldschule Hatten: Bereit für die Digitalisierung

Was braucht es, um Schulen erfolgreich zu digitalisieren? Die Waldschule Hatten ist eine von zwei Schulen in Niedersachsen, in der modellhaft die Digitalisierung erprobt wird. Die SPD-Bundestagsabgeordneten Marja-Liisa Völlers und Susanne Mittag haben die Schule gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten…

Mittagspost Wahlkreis 02/2019

Eine spannende Woche voller Termine liegt hinter mir. Themen waren unter anderem Heilerziehungspflege und die zunehmende Digitalisierung in Schulen. Mehr dazu finden sie in der aktuellen Ausgabe der Mittagspost lokal: Mittagspost lokal 02/2019…

Compact with Africa

Die Bekämpfung von Fluchtursachen ist erklärtes Ziel der Bundesregierung. Mit dem „Compact with Africa“ kommen wir diesem Ziel einen Schritt näher“, ist sich die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag sicher. Denn: Eine funktionierende…

Deutscher Buchhandlungspreis: Buchhandlungen vor Ort nicht zu ersetzen!

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag lobt angesichts der Verleihung des Deutschen Buchhandlungspreises die Arbeit von Buchhandlungen vor Ort in ihrem Wahlkreis Delmenhorst, Wesermarsch und Oldenburg-Land. „Buchhandlungen vor Ort sind unverzichtbar! Sie sind mehr als bloße Warenhäuser. Sie fördern aktiv das Lesen,…

Abgeordnete sprechen bei Schachtschneider über Integration

Zu Besuch bei der Firma Schachtschneider in Neerstedt waren die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag und der SPD-Landtagsabgeordnete Axel Brammer. Schachtschneider züchtet und vermarktet Stauden für große Pflanzenhändler für den ganzen norddeutschen Raum. Der Betrieb wird gemeinsam von Jens Schachtschneider und den…

Jetzt für Bundespreis „Zu gut für die Tonne!“ bewerben!

Viel zu oft landen genießbare Lebensmittel in der Mülltonne. Die UN hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, die Lebensmittelabfälle bis 2030 zu halbieren. „Das Wegwerfen von Lebensmitteln kann zum Großteil vermieden werden! Das Problem beginnt beim Einkaufen. Oftmals fehlt das…

36 Jahre Deutsch-Amerikanischer Jugendaustausch – Jetzt bewerben!

Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). In diesem Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses konnten seit 1983 bereits fast 27.000 junge Leute gefördert werden,…

Besuch der EUTB in Delmenhorst

Zuhören, Zeit nehmen und gemeinsam Lösungen erarbeiten. Das ist die Aufgabe der unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) in Delmenhorst. Mit knapp 95.000 Euro fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales das neue Beratungsangebot. „MenschSein stärken!“. Das ist der Leitsatz der Internationale…

Mittagspost 09/2018

In dieser Woche stand im Plenum des Deutschen Bundestages ein Antrag zu 70 Jahren Gründung des Staates Israel und der Berufsbildungsbericht auf der Tagesordnung. In der Landesgruppe haben sich die SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Land Niedersachsen und Susanne Mittag mit Vertretern…

Langzeitarbeitslosigkeit noch effektiver bekämpfen!

Das Bundesprogramm „Europäischer Sozialfonds für Deutschland“ dient der Wiedereingliederung Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt. Insgesamt ist das Projekt mit 885 Millionen Euro ausgestattet, hierbei kommen rund 470 Millionen direkt aus dem Europäischen Sozialfonds. Aus diesem Programm konnten 301.719,45€ für das Jobcenter…

Schulsanierung: 11,3 Millionen Euro für Schulen im Wahlkreis

Delmenhorst, die Wesermarsch und der Landkreis Oldenburg können mit insgesamt 11,3 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm des Bundes rechnen. Dies teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag mit. Darüber hinaus erhält der Landkreis Vechta, der von Mittag betreut wird, knapp 1,4…

Abgeordnete besuchen die Freie Humanistische Schule in Huntlosen

Zu Besuch in der Freien Humanistischen Schule in Huntlosen waren die SPD-Abgeordneten aus dem Landkreis Oldenburg. Neben der zuständigen Landtagsabgeordneten Renate Geuter und der zuständigen Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag war auch der Landtagsabgeordnete und SPD-Vorsitzende im Landkreis Oldenburg Axel Brammer dabei.

Termine