Übersicht

Energie

Pressemitteilung Mittag: Schnelle und unkomplizierte Unterstützungen des Mittelstands und Handwerks mit Härtefallregelung des Bundes und Landes

Die gestiegenen Strom- und Gaspreise belasten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wie etwa Bäckereien sehr. Zum Teil liegen existenzbedrohende Zustände für KMU vor, denen Bund und Land gemeinsam mit Härtefallregelungen entgegnen wollen. Die Härtefallregelung unterstützt jene Unternehmen, die trotz der…

Susanne Mittag MdB: Schweinswal ahoi! in Wilhelmshaven – Politiker informieren sich vor Ort zum Arten- und Naturschutz und sichten Schweinswale

Bei einer Hafenrundfahrt im Rahmen der Wilhelmshavener Schweinswaltage erkundigten sich der Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Olaf Lies (SPD) und die Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft der SPD-Bundestagsfraktion, Susanne Mittag. Auch die agrarpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und…

Susanne Mittag MdB: „Wir unterstützen Unternehmen kurz- und langfristig durch die Krisen!“

Die enormen Preissteigerungen, welche insbesondere Energie- und Rohstoffpreise betreffen, stellen nicht nur für private Haushalte, sondern auch für Unternehmen eine große Herausforderung dar. Stark belastet von den Preissteigerungen sind energie- und handelsintensive Branchen, die dringend Unterstützung benötigen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne…

Susanne Mittag: „Weitere 300 Millionen Euro für private Ladestationen“

Die Förderung privater Ladestationen für Elektroautos an Wohngebäuden wird aufgrund des großen Erfolges um weitere 300 Millionen Euro aufgestockt und verlängert. „Es ist wichtig, dass wir die Infrastruktur schaffen und weiter fördern, die eine echte Mobilitätswende ermöglicht“, kommentiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne…

Online-Diskussion zur „Zukunft des Bauens“

Über die Zukunft des Bauens und die wachsende Bedeutung des Klimaschutzes möchten die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag und die Kreishandwerkerschaft Delmenhorst/Oldenburg-Land am 30. März ab 18:30 Uhr in einer Online-Diskussion sprechen. Mit dabei: der kommunalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Bernhard Daldrup. „Bernhard…

Susanne Mittag: „Online-Veranstaltung ein voller Erfolg“

E- oder Wasserstoffauto, Wasserstoff in der Schifffahrt, Wertschöpfungsketten, Energiegewinnung und das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz. Es gab viel zu besprechen bei der online Veranstaltung „Gemeinsam für die Energie von morgen“. „Mir ist es wichtig, dass wir darüber gemeinsam diskutieren, damit wir die…

Bundestag beschließt EEG-Novelle

„Nach sehr schwierigen und langwierigen Verhandlungen haben wir endlich die wichtige Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz beschlossen“, zeigt sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag erleichtert. „In den letzten Wochen haben mich zahlreiche Schreiben aus der Region zu dieser Novelle erreicht. Die Themen dabei waren vor…

Die Mobilitätswende muss kommen

Wie komme ich eigentlich von A nach B und das möglichst klimafreundlich? – „Diese Frage wird immer wichtiger“, weiß die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag und kündigt an: „Jetzt kommen wir endlich voran.“ Denn die „Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat ihren…

Wie aus altem Holz Strom und Wärme entsteht

Innovative neue Verwertungssysteme und einen bewussten Umgang mit Energieträgern – das braucht man, wenn die Energie der Zukunft möglichst klimaneutral bereitgestellt werden soll. Eben daran versucht sich die Firma LiPRO mit ihrer Produktionsstätte in Wardenburg und ihrem Sitz in Hude.

Mittagspost 12/2020

In dieser Sitzungswoche in Berlin gab es wieder mal einige von der Pandemie geprägte Themen, darunter das zweite Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen und das neue Pauschalreisevertragsrecht. In meiner aktuellen Ausgabe der Mittagspost, die ihr hier findet, erfahrt ihr mehr.

Wasserstoff und Windkraft kommen endlich voran!

„Das war eine schwierige Geburt“, kommentiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag den erzielten Kompromiss zu Mindestabständen von Windkraftanlagen. So steht es zukünftig jedem Bundesland frei einen Abstand von maximal 1.000 Metern festzuschreiben. Ein bundesweiter Mindestabstand von 1.000 Metern zu jeglicher Wohnbebauung,…

Spatenstich für Glasfaserbau im Gewerbegebiet Jade

Im Rahmen des Bundesprogramms für Breitbandausbau ist nun der Glasfaserbau im Gewerbegebiet Jade gestartet. Mit dem Ausbau werden 1330 Haushalte und Gewerbetriebe an das Breitband-Netz angeschlossen. Dafür werden rund 100 km neue Leitungen gebaut und rund 1120 weitere VDSL-Anschlüsse zur…

Termine