Übersicht

Gesundheit

Wir brauchen stärkere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie!

Am Freitag stimmten die Mitglieder des Deutschen Bundestages über eine einrichtungsbezogene Impfpflicht ab. Mit einer Mehrheit von 571 Stimmen steht nun fest: Die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen kommt. Beschäftigte in Arzt- und Zahnarztpraxen, Pflegekräfte in Seniorenheimen, Beschäftigte bei Prüfdiensten und…

Susanne Mittag MdB: ,,Krankenhaus- und Pflegeversorgung müssen in Zukunft auch im ländlichen Raum gewährleistet sein!“

Am Dienstag besuchte Susanne Mittag, SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, die Wesermarsch und Oldenburg-Land das St.-Elisabeth-Krankenhaus und die Maria-Rast-Stiftung in Damme als Teil ihres Betreuungswahlkreises. Mit dabei waren Vertreter der SPD Damme wie Ilse Honkamp, Aloys Schulte, Florian Ewald und Hermann Schütte,…

Mittagspost 20/2020

In dieser Woche waren zentrale Themen insbesondere die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes, die digitale Rentenübersicht, das Ganztagsfinanzierungsgesetz, sowie das Beschäftigungssicherungsgesetz, mit dem die Kurzarbeit geregelt wird. Auch zum Schlachtgesetz und zum Tierschutz gibt es Neuigkeiten. Zu guter Letzt noch ein treffendes…

Halbzeit beim Fahrrad-Klima-Test

„Noch bis zum 30. November haben Interessierte die Möglichkeit, Ihr Radwegenetz vor Ort zu bewerten“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag, die auf eine große Beteiligung hofft: „Die Umfrage des ADFC zeigt uns, wie groß der Handlungsbedarf vor Ort ist. Deswegen…

ASP-Verdachtsfall bestätigt

Anlässlich des heute von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ersten bestätigten Verdachtsfalls der Afrikanischen Schweinpest bei einem Wildschwein in Deutschland, äußert sich die tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Susanne Mittag: „Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland war nur eine Frage der…

Großartig! 1.534.500 Euro für die Sportschule in Cloppenburg

„Das sind großartige Nachrichten für Cloppenburg“, so die für den Wahlkreis Cloppenburg-Vechta zuständige SPD-Bundestags-abgeordnete Susanne Mittag. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute die Förderung von Cloppenburg mit bis zu 1,55 Millionen Euro beschlossen. Damit trägt der Bund 50 Prozent…

Mittagspost 06/2020

Anlässlich der Corona-Pandemie und dem in dieser Woche stattgefunden Sitzungstag in Berlin, habe ich mir überlegt eine Mittagspost „Corona-Spezial“ zu den beschlossenen Maßnahmen für euch als Kompaktübersicht zu veröffentlichen! In meiner aktuellen Ausgabe der Mittagspost, die ihr hier findet,…

Corona-Hilfspaket für unsere Landwirte

Das Hilfspaket zur Stabilisierung der Wirtschaft, welches das Bundeskabinett gestern beschlossen hat, soll die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise begrenzen und das Gesundheitssystem stabilisieren. Darin enthalten sind auch weitreichende Erleichterungen für die Land- und Ernährungswirtschaft, die insbesondere dem akuten Mangel an…

Coronavirus (COVID-19): Infos aus landwirtschaftlicher Perspektive

Durch das Auftreten des Coronavirus (COVID-19) herrscht zur Zeit viel Unsicherheit über die Verbreitung. Dabei stellen sich viele Menschen die Frage, ob das Coronavirus durch importierte Nahrungsmittel übertragen werden und ob es in Deutschland zu Nahrungsmittelengpässen kommen kann. Dazu stehen…

Mittagspost 03/2020

In dieser Woche standen im Nachgang an die Wahlen in Thüringen die Schwierigkeiten innerhalb der Union im Mittelpunkt. Innerhalb der Fraktion diskutierten wir aus diesem Grunde über demokratisches Handeln und die Linie der SPD. Außerdem standen einige wichtige Themen und…

Mittagspost 01/2020

Der Jahresbeginn 2020 startete gleich mit einer Klausurtagung der Fraktion und einer ersten Plenarwoche in Berlin. Hierbei hat die gewonnene Energie aus den Weihnachtsferien dazu beizutragen gut im neuen Jahr zu landen, denn es warteten eine Reihe von Themen und…

Mittagspost 12/2019

In dieser Woche beschäftigten uns im Bundestag neue Ämter und Verabschiedungen. Ab Juli läuft die Bewerbungsfrist für den neuen Parteivorsitz. Außerdem ging es in dieser Woche um die Neugestaltung der Organspende, Mautgebühren und eine Neuregelung der Grundsteuer. Weitere Informationen zur…

Mittagspost 07/2019

Wichtige Themen und Termine dieser Sitzungswoche in Berlin waren: Der anstehende Brexit, der Besuch von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums an der Willmsstraße in Berlin, die Sicherheit in der Arzneimittelversorgung, die Themen Illegale Beschäftigung, Schwarzarbeit und Sozialleistungsbetrug, sowie die BAföG-Reform…

Mittagspost 05/2019

Das Termineservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) wurde im Bundestag verabschiedet. Zudem war Susanne Mittag in dieser Sitzungswoche bei dem Defftig Ollnborger Gröönkohl Äten, dem parlamentarischen Abend der Lebenshilfe, in dessen Rahmen Themen wie das Bundesteilhabegesetz und das „inklusive Wahlrecht“ besprochen wurden…

Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) im Bundestag verabschiedet

Schneller zum Arzt, mehr Sprechstunden und weniger Wartezeiten für Kassenpatienten – Am heutigen Donnerstag wurde das TSVG im Deutschen Bundestag beschlossen. „Das Gesetz ist ein wichtiger Schritt für eine bessere Patientenversorgung und stärkt hierbei auch die Hausärzte“, teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete…

Mittagspost 22/2018

In der letzten Sitzungswoche in diesem Jahr hat der Bundestag einige Gesetze beraten und verabschiedet, darunter das Terminservice- und Versorgungsgesetz und das Gute-Kita-Gesetz. Mehr Informationen dazu finden Sie in der neuen Ausgabe der Mittagspost! Mittagspost 22/2018…

Termine