Übersicht

Globalisierung

Europa kommt in die Schulen

Nächstes Jahr wird ein neues Europäisches Parlament gewählt und damit wichtige Weichen für die zukünftige Politik der Europäischen Union gestellt. Die Wahl findet in Deutschland am 26. Mai 2019 statt. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag sieht in der Wahl einen hervorragenden…

Mittag übergibt Unterschriftenlisten zu Fairem Handel

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag konnte über 400 Unterschriften für fairen Handel und eine sozial gerechte Globalisierung aus Delmenhorst und Ganderkesee an die Menschrechtsbeauftragte der Bundesregierung Dr. Bärbel Kofler übergeben. Susanne Mittag betont die Wichtigkeit des Engagements der Weltläden: „Der globalisierte…

Start der Fairen Woche 2018

„Mit dem Kauf von FairTrade-Produkten kann jeder Einzelne unterstützen, dass Produzenten einen gerechten Preis für ihr Produkt erhalten“, betont die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag in Hinblick auf die heute startende Faire Woche. Die Faire Woche findet in diesem Jahr vom 14.

36 Jahre Deutsch-Amerikanischer Jugendaustausch – Jetzt bewerben!

Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). In diesem Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses konnten seit 1983 bereits fast 27.000 junge Leute gefördert werden,…

Deutschland in den UN-Sicherheitsrat gewählt

Deutschland ist am heutigen Freitag für die Jahre 2019/2020 in den UN-Sicherheitsrat gewählt worden. Der Sicherheitsrat setzt sich aus fünf ständigen Mitgliedern mit Vetorecht (Frankreich, Russland, die Vereinigten Staaten, die Volksrepublik China und das Vereinigte Königreich) sowie aus zehn weiteren…

Susanne Mittag erneut Mitglied in Parlamentsgruppe „Bahnlärm“

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag ist erneut Mitglied in der Parlamentsgruppe „Bahnlärm“. Die 90-köpfige Gruppe von Parlamentariern hat sich konstituiert. Ziel der Arbeit ist es, Bahnlärm und Erschütterungen durch den Bahnverkehr deutlich zu reduzieren und sich für bessere Lokomotiven und Waggons…

Sigmar Gabriel besucht die Firma Wehrhahn in Delmenhorst

Bundesaußenminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel hat mit der Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag Wehrhahn in Delmenhorst besucht. Gemeinsam mit dem Delmenhorster Landtagskandidaten Deniz Kurku, den Landtagsabgeordneten Karin Logemann und Axel Brammer und lokalen Unternehmern gab es einen regen Austausch über das Thema internationale Wirtschaftsbeziehungen in Zeiten globaler Krisen.

Diskussion mit Europaabgeordneten Tiemo Wölken über Europa

Auf Einladung von Susanne Mittag hat der Europaabgeordnete Tiemo Wölken für eine offene Fragestunde zum Thema Europa Delmenhorst besucht. Thema war unter anderem das Weißbuch der Europäischen Kommission und mögliche Szenarien für die EU. Im einem offenen Austausch konnten diese diskutiert und Fragen aller Art besprochen werden.

Susanne Mittag nach Türkeireise: Große Anstrengungen in der Flüchtlingsarbeit

Mit einer Fülle an neuen Eindrücken und aktuellen Informationen ist die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag am Freitag von einer fünftägigen Delegationsreise des Innenausschusses aus der Türkei zurückgekehrt. Die sechsköpfige Delegation, die von dem CDU/CSU-Abgeordneten Dr. Tim Ostermann geleitet wurde, hatte unter anderem das Besucherzentrum des UNHCR/ASAM, das Außenministerium und die Migrationsbehörde in Ankara besucht.

Susanne Mittag begrüßt Paten“kind“ aus den USA

Seit August 2016 ist Joseph Michael Klenck, genannt Joey, als einer der Stipendiaten des 33. Parlamentarischen Patenschafts Programms PPP in Deutschland. Zunächst hat er an einem Sprachkurs in Berlin teilgenommen, jetzt lebt er bei seinen Gasteltern Wilhelm Hiltgen und Heidi Schlagmüller und seinem Bruder Björn in Wildeshausen.

Blaulichtkonferenz in Rodenkirchen

Hauptreferent bei der Blaulichtkonferenz, die auf Initiative von Susanne Mittag in der Markthalle Rodenkirchen stattfand, war der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Christoph Unger. Rund 100 Helfer des THW, der Feuerwehr, des DRK und anderer Organisationen sowie Vertreter der Polizei, Politik und Verwaltung in der Wesermarsch waren der Einladung gefolgt und diskutierten vor Ort über aktuelle Herausforderungen im Bevölkerungsschutz.

Mittagspost 13/2016

Die aktuelle 13. Ausgabe der Mittagspost ist die erste nach der Sommerpause mit vielen Wahlkreisterminen. Der Bundestag nahm in dieser Woche die Haushaltsberatungen auf. Weitere Themen sind u.a das Verfahren zu CETA, das Forum Innenpolitik, der Abend der Feuerwehr und…

Diskussion zu TTIP und CETA mit Europaabgeordnetem Bernd Lange

Bernd Lange, Mitglied des Europäischen Parlamentes (MdEP), war auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag am Freitag, den 26. August 2016, in der Begu Lemwerder, um vor Ort mit Interessierten über die beiden Freihandelsabkommen TTIP (Abkommen zwischen der EU und den USA) und CETA (Abkommen zwischen der EU und Kanada) zu diskutieren.

Susanne Mittags „Patenkind“ Vanessa Gleiche zurück aus den USA

Überwältigend und eindrucksvoll - Vanessa Gleiche gerät ins Schwärmen, als sie ihrer PPP-Patin Susanne Mittag einen Blumenstrauß überreicht. Für ein Jahr war die gelernte Außenhandelskauffrau Vanessa Gleiche im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms für junge Berufstätige als Botschafterin für Deutschland gemeinsam mit 74 anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den USA.

Susanne Mittag spricht im Bundestag

Die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag wird am morgigen Donnerstag, den 9. Juni zum dritten Tagesordnungspunkt der Plenarwoche, d.h. dem ersten am Donnerstag, im Bundestag sprechen. Es geht dabei um die erste Lesung eines von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurfs zum besseren Informationsaustausch bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus. Die Debatte beginnt um 9.00 Uhr, Susanne Mittag ist die zweite Rednerin der SPD-Fraktion.

Susanne Mittag beeindruckt von ILA- Leistungsschau

Beeindruckt von der ILA-Leistungsschau zeigte sich die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag beim Besuch der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin. Diese gilt als älteste Luftfahrtmesse der Welt. Sie ist zugleich Fach- und Konferenzmesse für die Aerospace-Industrie und eine populäre Publikumsmesse mit mehrstündigem Flugprogramm.

Für ein Jahr in die USA – jetzt bewerben

Seit 1983 gibt es das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP), das jungen Menschen die Chance bietet, ein Jahr in den USA zu verbringen. Die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag hofft darauf, dass sich auch dieses Mal wieder Schülerinnen oder Schüler aus ihrem Wahlkreis für die Teilnahme qualifizieren und als Junior-Botschafter für Deutschland während eines Jahres in Amerika den Alltag und die Kultur kennenlernen. Susanne Mittag ist für die Teilnehmenden am Austauschjahr jeweils Patin.

In tiefer Sorge- Einsatz für Meinungsfreiheit

Die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag ist Mitunterzeichnerin eines Briefes von Abgeordneten aller Fraktionen des Bundestages an den türkischen Präsidenten Erdogan. „In tiefer Sorge“ äußern sich die Parlamentarier über das Ende des Friedensprozesses und den Stand der Presse-und Meinungsfreiheit in der Türkei. Die bekannt gewordenen Vorfälle gegen Journalisten in der Türkei seien nicht mit unserem Verständnis von freien Medien vereinbar, heißt es in dem Brief.

Termine