Übersicht

Kampagnen

Susanne Mittag: „Wasserstoff-Starter aufgepasst“

Der HyLand-Wettbewerb geht in die nächste Runde. Dabei sollen zehn neue Kommunen und Regionen als HyStarter ausgezeichnet werden. Der Wettbewerb HyLand bietet Regionen in Deutschland die Möglichkeit, Konzepte zu entwerfen oder umzusetzen, um damit den Aufbau von Wasserstofftechnologie vor Ort…

Otto-Wels-Preis 2020 – Kreativwettbewerb für junge Menschen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag ruft Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Kreativwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2020“ zu beteiligen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aufgefordert sich kreativ mit dem Thema „Erinnern – Versöhnen – Unsere…

Kinder sind keine Soldaten

Kinder dürfen nicht als Soldaten missbraucht werden. Das fordert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag anlässlich des Internationalen Tages gegen den Einsatz von Kindersoldaten. „Kinder gehören nicht aufs Schlachtfeld, sondern in die Schule“, sagt Susanne Mittag. Die SPD-Bundestagsabgeordnete machte heute im Deutschen Bundestag mit…

Mittag Mobil – Susanne Mittag aufs Handy

Mittag Mobil – Susanne Mittag aufs Handy „Schnell – einfach – direkt!“ – damit wirbt die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag für ihren WhatsApp-Service. „Ich möchte noch mehr Menschen über meine Arbeit in Berlin informieren und möglichst alle Bürgerinnen und Bürger erreichen.

Landwirte in Niedersachsen öffnen ihre Hof-Tore

Am Sonntag, den 17. Juni findet in Niedersachsen der Tag des offenen Hofes statt. 80 Betriebe und Landwirte öffnen ihre Tore, darunter Milchviehhalter und Ackerbauern, für interessierte Besucher. Motto in diesem Jahr ist „Landwirtschaft erleben“. Susanne Mittag, Mitglied im Landwirtschaftsausschuss…

Staatliches Tierwohllabel jetzt umsetzen

Die Agrarpolitiker der SPD-Bundestagsfraktion Rainer Spiering und Susanne Mittag erkennen den Vorstoß des Koalitionspartners, die Kennzeichnungspflicht für Herkunft und Produktionsweise auch auf verarbeitete Fleisch- und Eierprodukte ausweiten zu wollen, an. Für eine EU-weite Regelung fehlt aber die nötige Mehrheit. „Es…

Entgeltgleichheit: Eine Frage der Gerechtigkeit

Am 18. März ist Equal Pay Day, der internationale Tag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Er markiert in jedem Jahr symbolisch den Tag der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen: Während Männer bereits ab dem 01.01. für ihre Arbeit…

Gleichstellung: Dem Fortschritt auf die Sprünge helfen

Der Internationale Frauentag am 8. März steht in diesem Jahr unter dem Motto „Press for Progress“, was sinngemäß „Dranbleiben am Fortschritt“ heißt. Das Weltwirtschaftsforum hat im vergangenen Jahr in seinem Global Gender Report errechnet, dass es unter den jetzigen Umständen…

Susanne Mittag: Zucker, Fett und Salz in Lebensmitteln reduzieren

Zur Eröffnung der Internationalen Grünen Woche in Berlin unterstützt die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag die Forderung ihrer Fraktion, dass Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) endlich eine verbindliche Strategie zur Reduktion von Fett, Salz und Zucker in verarbeiteten Lebensmitteln auf den Weg bringen…

SPD-Neujahrstreffen in Lemwerder

Nach einem spannenden und – für die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag mit dem erneuten Einzug in den Bundestag – erfolgreichen Wahljahr 2017 bleibt es politisch interessant, denn wie es auf Bundesebene weitergehen wird, steht noch nicht fest.

Das SPD-Regierungsprogramm 2017-2021

Auf dem Bundesparteitag der SPD in Dortmund am 25. Juni wurde das SPD-Regierungsprogramm 2017 bis 2021 beschlossen. „Es ist Zeit für mehr Gerechtigkeit: Zukunft sichern, Europa stärken“. Eine Kurzfassung des Programms mit Informationen zu Themen wie Familie, Bildung, Arbeit, Investitionen,…

Zeit für mehr Gerechtigkeit

Unser Wahlprogramm steht. Es ist ein tolles Programm und so wie es derzeit aussieht, sehr viel ausführlicher als die anderer Parteien. Zu unserem außerordentlichen Bundesparteitag in Dortmund am Sonntag, den 25. Juni, lagen 1500 Änderungsanträge, darunter viele auch aus dem Wahlkreis, vor. Das zeigt, wie engagiert und intensiv überall gearbeitet und diskutiert wurde. Das Programm mit dem Titel „Zeit für mehr Gerechtigkeit“ wurde ohne Gegenstimmen angenommen.

Susanne Mittag wirbt für Sozialwahl 2017

Bis zum 31. Mai 2017 findet die Sozialwahl statt. Mehr als 52 Millionen Mitglieder von Krankenkassen und den Rentenversicherungen Bund und Saarland können die Parlamente ihres Sozialträgers wählen. Diese Wahl ist die drittgrößte in Deutschland. Susanne Mittag wirbt aktiv für die Teilnahme an der Sozialwahl: Es wird ja oft geklagt, die „da oben“ würden machen, was sie wollen. Damit das nicht so ist, gibt es den demokratischen Weg der Wahl. Das gilt nicht nur für den Bundestag oder

Susanne Mittag froh über Aufbruchstimmung

„Schulz hat einen Schub gebracht“, sagte die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag beim jüngsten Treffen der Vorsitzenden der SPD-Ortsvereine und Arbeitsgemeinschaften aus dem Wahlkreis 28 (Delmenhorst - Wesermarsch - Oldenburg/Land) am Sonntag, 9. April, in der Begu in Lemwerder, und keiner konnte und wollte widersprechen

Susanne Mittag: Wachsam gegen Rassismus

Die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag hat am Internationalen Tag gegen Rassismus, der am heutigen 21. März begangen wird, vor Diskriminierung aufgrund von Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht oder Religionszugehörigkeit gewarnt. Auf der Grundlage der Menschenrechte und unseres Grundgesetzes gelte die Gleichwertigkeit und Gleichberechtigung aller, betonte Susanne Mittag.

Mittagspost 04/2017

Die Sitzung des Bundestags am Donnerstag endete um 01.40 Uhr – ich habe meine 15. Rede zu Protokoll gegeben, sonst wäre es noch später geworden. Das traditionelle Oldenburger Gröönkohl-Äten und ein Mittagessen mit Martin Schulz waren Highlights der Woche. Frank-Walter…

Susanne Mittag: Was tun gegen Hass und Hetze?

Die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag wirbt für die Teilnahme an einem Kreativwettbewerb für Jugendliche, den die SPD-Bundestagsfraktion ausrichtet. Es geht dabei um die Fragen, wie mit populistischen Strömungen, gezielten Falschmeldungen, der Verbreitung von Hass und Hetze in den sozialen Netzwerken umzugehen ist. Jugendliche sind aufgerufen, sich mit kreativen Ideen zu beteiligen. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise und eine Einladung nach Berlin, erklärt Susanne Mittag.

Termine