Übersicht

Mittagspost

Mittagspost lokal 05/2023

Als ehemalige Polizeibeamtin und stellvertretendes Mitglied im Innenausschuss ist das Thema Kriminalitätsbekämpfung und Opferschutz für mich noch immer ein zentrales Anliegen. Deshalb traf ich mich Anfang dieser Anfang zusammen mit dem SPD-Landtagsabgeordneten, Deniz Kurku zu einem Austausch mit Vertretern vom…

Mittagspost 8/2023

Die Fraktionssitzung am Dienstag begann mit Schilderungen von Boris Pistorius zur Lage im Sudan und den in dieser Woche vollzogenen Evakuierungsmaßnahmen. Angesichts der massiven Verschärfung des dortigen Konflikts war hier schnelles Handeln gefragt. Boris Pistorius hob die Leistung…

Mittagspost 7/2023

Die Fraktionssitzung am Dienstag startete dieses Mal mit Gastbeiträgen: Zur Lage der Kommunen (insbesondere mit Blick auf die Unterbringung von Geflüchteten) bekamen wir Einschätzungen von Burkhard Jung, Vizepräsident des Deutschen Städtetags, und von Ralph Spiegler, Vizepräsident des Deutsche…

Mittagspost 5/2023

In der Fraktion wurde noch einmal die am Freitag schließlich in namentlicher Abstimmung beschlossene Wahlrechtsreform noch einmal abschlie0end debattiert: Nun ist klar, dass der Bundestag zukünftig immer 630 Abgeordnete hat. Alle Wahlkreise bleiben erhalten, Überhangs- und Ausgleichsmandate werden abgeschafft.

Mittagspost 3/2023

Auf der Tagesordnung unserer Fraktionssitzung am Dienstag stand unter anderem die Migrations- und Integrationspolitik. Wir sorgen hier für einen Neustart, wie er für ein modernes Einwanderungsland dringend geboten ist. Mit einer aktiven und ordnenden Politik wollen wir Migration vorausschauend und…

Mittagspost 2/2023

In der Fraktionssitzung am Dienstag stand die Entscheidung der Bundesregierung, Kampfpanzer des Typs Leopard 2 A6 an die Ukraine zu liefern, im Mittelpunkt. Rolf Mützenich und Olaf Scholz betonten dabei die Wichtigkeit, weiterhin gemeinsam mit unseren Partnern alle…

Mittagspost 1/2023

In der ersten Fraktionssitzung des neuen Jahres stand die geplante Wahlrechtsreform im Mittel-punkt. Die Ampel hat sich auf einen Gesetzentwurf verständigt, der dafür sorgt, dass das Parlament endlich wieder auf seine gesetzliche Regelgröße von 598 Sitzen schrumpft (aktuell 736 Ab-geordnete).

Mittagspost lokal 07/2022

1700 Aussteller aus 55 Ländern auf 250 000 qm—Das ist die EuroTier 2022! Als Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft der SPD-Bundestagsfraktion habe ich mich deshalb auf der weltweit größten Messe für Tierhaltung und Tiermanagement umgeschaut und bin mit etlichen Aussteller:innen…

Mittagspost 17/2022

Die Temperaturen werden kühler, der Herbst ist längst in Deutschland angekommen und damit einher geht die Frage nach der Sicherstellung der Energieversorgung. In der Fraktion haben wir deshalb gesprochen, welches Gesetzesänderungen im Bereich Energiesicherungsgesetz und weiterer energiewirtschaftlicher Vorschriften nun nötig…

Mittagspost 16/2022

Um die Bürgerinnen und Bürger, aber auch die Unternehmen zu entlasten, hat die Kommission Erdgas und Wärme Anfang der Woche die Eckpunkte zur Gaspreisdeckelung vorgestellt. Vorgesehen ist die Unterscheidung zwischen privaten Haushalten und der Industrie. Bei den privaten Haushalten wird…

Mittagspost 15/2022

Mit einem Paukenschlag hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Donnerstag den Abwehrschirm verkündet: Damit nehmen wir als Regierung 200 Milliarden Euro in die Hand, um Bürgerinnen und Bürger, aber ebenso Unternehmen vor untragbaren Kosten durch die Energiekrise zu schützen.

Mittagspost 14/2022

Kein Thema beschäftigt die Bevölkerung momentan mehr wie das Thema Energieversorgung, Energiesicherheit und die Frage, wie wir durch den Herbst und Winter kommen. Auch in den Beratungen unserer Fraktion beschäftigen wir uns mit diesen Fragen und erarbeiten Lösungen. Deshalb haben…

Mittagspost 13/2022

Mit der Sitzungswoche in Berlin ist die Sommerpause offiziell zu Ende gegangen und der normale Arbeitsalltag hat für mich in Berlin wieder begonnen. In der Fraktionssitzung haben wir gemeinsam die kommenden Plenarwochen und – sitzungen besprochen. Allen voran…

Mittagspost lokal 06/2022

Technologieentwicklung in der Landwirtschaft—nachhaltig und digital: Wie kann das aussehen? An dieser Frage arbeiten Forschende der FH Osnabrück, die mit zahlreichen Projekten vor allem im Bereich Feldrobotik herausstechen. Mithilfe von Feldrobotik sollen (weiterlesen)…

Mittagspost lokal 04/2022

Anfang der Woche traf ich mich meiner SPD-Kollegin Anke Hennig in ihrem Wahlkreis Osnabrück-Land. In Quakenbrück besuchten wir zusammen das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik e.V. (DLI). Im Gespräch mit Geschäftsführer Volker Heinz ging es nicht nur um die Aufgaben des…

Mittagspost 11/2022

Eine neue Plenarwoche mit vielen spannenden und wegweisenden Beschlüssen stand für uns an. In der Fraktionssitzung haben wir natürlich über die aktuelle Lage in der Ukraine, aber auch über die steigenden Infektionszahlen debattiert. Es war wichtig, dass Bundeskanzler Olaf Scholz…

Mittagspost 10/2022

In dieser Woche stand eine ganz besondere Plenarwoche an. Wir haben den Bundeshaushalt für das Jahr 2022 verabschiedet. Dies hat bereits im Vorfeld eine große Menge an Vorbesprechungen, Ausschusssitzungen und Nachberatungen nach sich gezogen. Hauptfokus dieses Haushaltes liegt natürlich auf…

Mittagspost lokal 02/2022

Als Sprecherin der AG Ernährung und Landwirtschaft führe ich momentan viele Gespräche mit Verbänden, Organisationen und Vertretern aus Handel, Landwirtschaft und Forschung. In dieser Woche traf ich mich im Wahlkreis, in Delmenhorst mit Vertretern von ALDI. Im Gespräch vor Ort…

Mittagspost 04/2022

Seit der letzten regulären Plenarwoche ist so einiges in dieser Welt passiert, was wir uns gerne er-spart hätten. Mit dem Beginn des Angriffskrieges von Putin-Russland auf die Ukraine hat eine politische Zeitenwende stattgefunden. Auch innerhalb unserer Fraktion beraten wir…

Mittagspost 1/2021

Gebeutelt durch die Pandemie beginnt auch das Jahr 2021: Noch immer sind die Infektions-zahlen zu hoch und tagtäglich erreichen uns traurige Rekordzahlen von Todesmeldungen von Menschen die an oder mit Corona gestorben sind. Der Bund und die Länder haben sich…

Termine