Übersicht

Mobilität

Susanne Mittag: „Weitere 300 Millionen Euro für private Ladestationen“

Die Förderung privater Ladestationen für Elektroautos an Wohngebäuden wird aufgrund des großen Erfolges um weitere 300 Millionen Euro aufgestockt und verlängert. „Es ist wichtig, dass wir die Infrastruktur schaffen und weiter fördern, die eine echte Mobilitätswende ermöglicht“, kommentiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne…

Susanne Mittag: „Bund fördert Elektromobilitätskonzepte“

Grundlagen für den Ausbau des Ladenetzes, Ladestationen und den Aufbau von elektrischen Fahrzeugflotten – das sind Förderschwerpunkte des Verkehrsministeriums des Bundes (BMVI). „Ab sofort können Kommunen, kommunale und erstmals auch gewerbliche Unternehmen Anträge auf die Förderung von anwendungsorientierten Elektromobilitätskonzepten…

Halbzeit beim Fahrrad-Klima-Test

„Noch bis zum 30. November haben Interessierte die Möglichkeit, Ihr Radwegenetz vor Ort zu bewerten“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag, die auf eine große Beteiligung hofft: „Die Umfrage des ADFC zeigt uns, wie groß der Handlungsbedarf vor Ort ist. Deswegen…

Die Mobilitätswende muss kommen

Wie komme ich eigentlich von A nach B und das möglichst klimafreundlich? – „Diese Frage wird immer wichtiger“, weiß die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag und kündigt an: „Jetzt kommen wir endlich voran.“ Denn die „Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat ihren…

Wenn der Abfall umweltschonend abgeholt wird

Der Abfallwagen als Wasserstofffahrzeug – geht nicht? Geht doch! „Wir haben uns mit der Nationalen Wasserstoffstrategie endlich ehrgeizige Ziele gesetzt und wollen jetzt dem Umstieg fördern“, berichtet die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. Seit wenigen Tagen kann man sich bei der NOW…

So geht die Einreise von Saisonkräften

Die Bundesregierung hat trotz der Beschränkungen durch die Corona-Krise beschlossen, 80.000 Saisonarbeitskräften die Einreise zu ermöglichen. Sie werden dringend als Erntehelfer gebraucht. Wer kommen darf und wie die Einreise trotz Reisestops funktioniert, dazu hat der Deutsche Bauernverband eine hilfreiche Handreichung…

Mittagspost 22/2018

In der letzten Sitzungswoche in diesem Jahr hat der Bundestag einige Gesetze beraten und verabschiedet, darunter das Terminservice- und Versorgungsgesetz und das Gute-Kita-Gesetz. Mehr Informationen dazu finden Sie in der neuen Ausgabe der Mittagspost! Mittagspost 22/2018…

Musterklage gegen VW startet

Am 1. November tritt das neue Gesetz für Musterverfahren in Kraft. Die erste Musterklage wird vom Bundesverband der Verbraucherzentralen in Kooperation mit dem ADAC gegen VW geführt. „Die SPD hat durchgesetzt, dass Verbraucherinnen und Verbraucher künftig nicht mehr als Einzelkämpfer…

Susanne Mittag erneut Mitglied in Parlamentsgruppe „Bahnlärm“

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag ist erneut Mitglied in der Parlamentsgruppe „Bahnlärm“. Die 90-köpfige Gruppe von Parlamentariern hat sich konstituiert. Ziel der Arbeit ist es, Bahnlärm und Erschütterungen durch den Bahnverkehr deutlich zu reduzieren und sich für bessere Lokomotiven und Waggons…

Besuch des DRK Kreisverbands Oldenburg- Land e.V.

Die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag hat gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Hude den DRK Kreisverband Oldenburg-Land e.V. besucht. Vor Ort in Hude informierte sich Susanne Mittag über das Leistungsspektrum des DRK, darunter die Hausnotrufzentrale, Essen auf Rädern, Fahrdienste und die Ausbildung von Erste Hilfe.

Susanne Mittag mit Kirsten Lühmann, Michael Kurz und BI im Gespräch über den Lärmschutz in Brake

Die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag hat gemeinsam mit ihrer Kollegin und verkehrspolitischen Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Kirsten Lühmann Brake besucht, um sich vor Ort mit dem Braker Bürgermeister Michael Kurz und der Bürgerinitiative (BI) Boitwarden/Golzwarden über die Bahnbrücke Berliner Straße in Brake und den Sachstand über einen entsprechenden Lärmschutz auszutauschen.

Diskussion mit Europaabgeordneten Tiemo Wölken über Europa

Auf Einladung von Susanne Mittag hat der Europaabgeordnete Tiemo Wölken für eine offene Fragestunde zum Thema Europa Delmenhorst besucht. Thema war unter anderem das Weißbuch der Europäischen Kommission und mögliche Szenarien für die EU. Im einem offenen Austausch konnten diese diskutiert und Fragen aller Art besprochen werden.

Mittagspost 06/2017

Frauen und Männer sollen für gleiche Arbeit gleichen Lohn erhalten. Um dies endlich umzusetzen, hat der Bundestag einen Gesetzentwurf zur Entgeltgleichheit vorgelegt. In Betrieben mit mehr als 200 Beschäftigen müssen künftig die Entgeltstrukturen offen gelegt werden. Der Bundestag hat außerdem…

Susanne Mittag kritisiert Vorgehen bei Traditionsschifffahrt

Nach wie vor ist die Situation für die Traditionsschifffahrt nicht zufriedenstellend gelöst, bedauert die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. Deshalb werde es sicherlich weiterhin Proteste und Aktionen der Traditionsschiffer zum Beispiel bei der Maritimen Konferenz in Hamburg am 4. April geben. Auch auf die Forderungen der norddeutschen Länder, die umstrittenen Sicherheitsregeln für Traditionsschiffe noch einmal zu überarbeiten, gab es bislang keine Reaktion.

Termine