Übersicht

Niedersachsen

Susanne Mittag: „Novemberhilfen können jetzt beantragt werden“

75 Prozent des durchschnittlichen wöchentlichen Umsatzes aus dem November 2019 – das sind die Novemberhilfen, die ab heute, dem 25.11., online unter www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de beantragt werden können“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. Wichtig ist: Sollte das Unternehmen im November 2019…

KfW vergibt Kredite in Höhe von über 10,7 Millionen Euro – Delmenhorst

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat über die Programme ERP-Gründerkredit, den KfW-Schnellkredit und den KfW-Unternehmerkredit für kleine und mittelständische Unternehmen bisher insgesamt über 10,7 Millionen Euro für Delmenhorster Unternehmen zur Verfügung gestellt. „Damit leistet die KfW einen wichtigen Beitrag…

Halbzeit beim Fahrrad-Klima-Test

„Noch bis zum 30. November haben Interessierte die Möglichkeit, Ihr Radwegenetz vor Ort zu bewerten“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag, die auf eine große Beteiligung hofft: „Die Umfrage des ADFC zeigt uns, wie groß der Handlungsbedarf vor Ort ist. Deswegen…

Die Mobilitätswende muss kommen

Wie komme ich eigentlich von A nach B und das möglichst klimafreundlich? – „Diese Frage wird immer wichtiger“, weiß die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag und kündigt an: „Jetzt kommen wir endlich voran.“ Denn die „Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat ihren…

Logemann und Mittag: Wesermarsch und Ammerland erhalten über eine Million Euro aus Sofortausstattungsprogramm für mobile Endgeräte für Schülerinnen und Schüler

„Während der Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 haben wir festgestellt, wie wichtig die Anbindung an das Internet ist, um miteinander in Kontakt zu bleiben. Besonders unsere Kinder benötigen einen verlässlichen Weg, weiter an der Bildung teilhaben zu…

620.576 Euro für die Schülerinnen und Schüler der Stadt Delmenhorst

Digitale Bildungsangebote stärken und Schüler fit machen für den Online-Unterricht – „Das war eine der Herausforderungen in der Corona-Pandemie“, weiß die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. “ In guter Zusammenarbeit zwischen dem Bund und dem Land Niedersachsen haben wir diese Herausforderung…

Großartig! 1.534.500 Euro für die Sportschule in Cloppenburg

„Das sind großartige Nachrichten für Cloppenburg“, so die für den Wahlkreis Cloppenburg-Vechta zuständige SPD-Bundestags-abgeordnete Susanne Mittag. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute die Förderung von Cloppenburg mit bis zu 1,55 Millionen Euro beschlossen. Damit trägt der Bund 50 Prozent…

Zirkustiere in Delmenhorst

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag, die u.a. die Tierschutzbeauftrage ihrer Fraktion ist, bringt sich in die aktuelle Diskussion zum Circus Belly ein, der zurzeit in Delmenhorst gastiert: „In der Zirkushaltung gibt es Merkmale, wie häufiger Ortswechsel, Dressuren und begrenzter Platz, die…

Die Corona-Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt zeigen: Prävention ist nach wie vor sehr wichtig

Die Koalition hat bereits zahlreiche Maßnahmen für Unternehmen, Beschäftigte und Auszubildende ergriffen, um die Corona-Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt deutlich einzudämmen. Darunter zählt die nun auf 24 Monate verlängerte Kurzarbeit, Gehaltszuschüsse bei einer Ausbildung und Qualifizierung während Kurzarbeit, sowie Ausbildungsprämien für…

Die Landwirtschaft von morgen schon heute gestalten

Wasser, Klimaschutz, Tierwohl und Digitalisierung – die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Doch die Landwirte stehen damit nicht alleine da. Politik und vor allem das Grünlandzentrum unterstützen dabei: „Wir unterstützen Landwirte bei genau diesen Dingen und gestalten so die Landwirtschaft…

Das Handwerk in Zeiten der Pandemie

„Gerade zu Beginn unsicher, mittlerweile wieder eine feste Bank – das ist das Handwerk in der Wesermarsch“, kommentiert der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Thomas Sturm die aktuelle Situation des Handwerks in der Corona-Krise. Davon konnte sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag selbst…

Wie sieht sie aus, die Landwirtschaft von morgen?

Diese Frage ist es, die viele Verbraucher, aber auch vor allem die Landwirte, umtreibt. So sehen sich diese mit vielen großen Herausforderungen konfrontiert: Klimaschutz, Tierwohl und Digitalisierung, um die vermeidlich größten zu nennen. Susanne Mittag, die erst kürzlich angekündigt hat,…

Wie aus altem Holz Strom und Wärme entsteht

Innovative neue Verwertungssysteme und einen bewussten Umgang mit Energieträgern – das braucht man, wenn die Energie der Zukunft möglichst klimaneutral bereitgestellt werden soll. Eben daran versucht sich die Firma LiPRO mit ihrer Produktionsstätte in Wardenburg und ihrem Sitz in Hude.

Termine