Übersicht

Rente

Mittagspost 20/2020

In dieser Woche waren zentrale Themen insbesondere die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes, die digitale Rentenübersicht, das Ganztagsfinanzierungsgesetz, sowie das Beschäftigungssicherungsgesetz, mit dem die Kurzarbeit geregelt wird. Auch zum Schlachtgesetz und zum Tierschutz gibt es Neuigkeiten. Zu guter Letzt noch ein treffendes…

Kein doppelter Beitragssatz mehr für Betriebsrentner

Bisher haben viele Betriebsrentner bei der ersten Überweisung ihrer Rente eine böse Überraschung erlebt, denn die Krankenkassen haben von ihnen plötzlich den doppelten Beitragssatz verlangt. Im Zuge der Verhandlungen der Grundrente und nach langen Gesprächen, hat die Regierungskoalition diese Regel…

Diese gesetzlichen Änderungen gelten ab dem neuen Jahr

Das neue Jahr fängt gut an: Die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag informiert über die Veränderungen im neuen Jahr. Das neue Jahr 2019 wird von vier Gesetzesänderungen aus dem Bereich Arbeit und Soziales begrüßt. „Es werden spürbare Verbesserungen für Beschäftigte, Arbeitslose und…

Weniger Befristungen, mehr Sicherheit!

Jede zweite Befristung ist sachgrundlos. Insgesamt arbeiten knapp drei Millionen Menschen in befristeten Arbeitsverhältnissen. „Die sachgrundlose Befristung war ein großer Streitpunkt mit der Union. Am Ende hat sich die SPD durchgesetzt und Kettenbefristungen stark eingeschränkt“, berichtet die Bundestagsabgeordnete Susanne…

Bundesregierung setzt Akzente bei der Rente

„Der Rentenbeitragssatz bleibt stabil“, freut sich die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. Mit zusätzlich 94 Milliarden Euro unterstützt der Bundeshaushalt 2018 die Gesetzliche Rentenversicherung. Die Mütterrente steigt und die Erwerbsminderungsrente wird ausgeweitet. „Die SPD macht einen weiteren Schritt gegen Altersarmut und…

Termine