Übersicht

Umwelt und Nachhaltigkeit

Gute Perspektive für die europäische Agrarpolitik

Sowohl die Agrarminister der EU-Mitgliedstaaten, als auch das Europaparlament haben gestern unabhängig voneinander Vorschläge zur Verteilung des Agrarhaushaltes beschlossen. Die Positionen liegen an einigen Stellen noch auseinander. Auch muss es am Ende eine Einigung mit einer dritten Institution, der EU-Kommission…

Wenn der Abfall umweltschonend abgeholt wird

Der Abfallwagen als Wasserstofffahrzeug – geht nicht? Geht doch! „Wir haben uns mit der Nationalen Wasserstoffstrategie endlich ehrgeizige Ziele gesetzt und wollen jetzt dem Umstieg fördern“, berichtet die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. Seit wenigen Tagen kann man sich bei der NOW…

Die Landwirtschaft von morgen schon heute gestalten

Wasser, Klimaschutz, Tierwohl und Digitalisierung – die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Doch die Landwirte stehen damit nicht alleine da. Politik und vor allem das Grünlandzentrum unterstützen dabei: „Wir unterstützen Landwirte bei genau diesen Dingen und gestalten so die Landwirtschaft…

Wie sieht sie aus, die Landwirtschaft von morgen?

Diese Frage ist es, die viele Verbraucher, aber auch vor allem die Landwirte, umtreibt. So sehen sich diese mit vielen großen Herausforderungen konfrontiert: Klimaschutz, Tierwohl und Digitalisierung, um die vermeidlich größten zu nennen. Susanne Mittag, die erst kürzlich angekündigt hat,…

Ethikrat setzt sich für Tierwohl ein

Die tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Susanne Mittag, äußert sich anlässlich der Forderung des Ethikrates nach stärkerer Achtung des Tierwohls in der Nutztierhaltung: „Der Ethikrat hat deutliche Worte gefunden, um die vorherrschende Praxis in der Nutztierhaltung zu kritisieren. Damit wird die…

Wasserstoff und Windkraft kommen endlich voran!

„Das war eine schwierige Geburt“, kommentiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag den erzielten Kompromiss zu Mindestabständen von Windkraftanlagen. So steht es zukünftig jedem Bundesland frei einen Abstand von maximal 1.000 Metern festzuschreiben. Ein bundesweiter Mindestabstand von 1.000 Metern zu jeglicher Wohnbebauung,…

Mittagspost Wahlkreis 01/2020

In der letzten Woche habe ich die Internationale Grüne Woche in Berlin besucht, die immer wieder beeindruckend ist und im Bereich Landwirtschaft gute Möglichkeiten zum Austausch bietet. Die letzten beiden Wochen im Wahlkreis waren voller Neuhjahrsempfängen, Gesprächen, Besuchen und Themenabenden…

Arbeitstagung mit der SPD in Lemwerder

Traditionell startet die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag das Jahr mit einer gemeinsamen Arbeitstagung in Lemwerder. Am ersten Sonntag dieses Jahres hat sie hierzu alle Vorsitzenden der SPD-Ortsvereine, SPD-Kreisverbände, SPD-Arbeitsgemeinschaften und die Landtagsabgeordneten aus ihrem Bundestagswahlkreis eingeladen. Dabei gab Susanne Mittag zunächst…

Mittagspost 22/2019

Themen wie die 5G-Frage, die Regelung der Wolfsproblematik, unser Antrag zur Kurzzeitpflege oder aber der Abschied des THW-Urgesteins Albrecht Broemme kamen in dieser letzten Sitzungswoche des Jahres auf. Näheres dazu gibt es in dieser Mittagspost zu lesen. Außerdem können…

Debatte um Wolf kann jetzt versachlicht werden

Die tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Susanne Mittag, äußert sich anlässlich der heute anstehenden Beratung der Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes zur Regelung der Wolfsproblematik: „Wir sorgen im Bundestag dafür, dass die Debatte um den Wolf in Deutschland wieder versachlicht werden kann. Wir…

Mittagspost 21/2019

Neu gewählter Parteivorstand in der Fraktion, eine erstmalige Änderung der Plenarzeiten, einige Beschlüsse für #mehr Gerechtigkeit, sowie die großartige Nachricht: Brake wird Wasserstoffstadt! Diese Woche hat zum Ende des Jahres nochmal ordentlichen frischen Wind reingebracht. Näheres dazu und noch mehr…

Beratung des Bundeshaushalts für das Landwirtschaftsministerium

Die tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Susanne Mittag, äußert sich anlässlich der heutigen Beratung des Landwirtschaftshaushaltes: „Die Zukunft der Weidetierhaltung fördern wir mit der Fortsetzung des Programms für Weidetierhalter ohne eigenes Weideland in der Größenordnung von 1 Millionen Euro. Davon wird…

Mehr Geld für den ländlichen Raum durch Umschichtung von EU-Mitteln

Die tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Susanne Mittag, äußert sich anlässlich des heutigen Bundestagsbeschlusses (Änderung des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes), mehr Fördergelder aus dem EU-Agrarhaushalt für die Entwicklung des ländlichen Raums zur Verfügung zu stellen: „Im Rahmen des Agrarpaketes der Bundesregierung hatte sich die…

Termine