Übersicht

Wesermarsch

Mittagspost lokal 02/2023

Der Fachkräftemangel ist in städtischen und ländlichen Regionen zum spürbaren Problem geworden. Um an einer Lösung zu arbeiten, ist es notwendig, dass wir gerade den Bereich zwischen Schule und Beruf mehr in den Blick nehmen. Hier spielen die Berufsbildenden Schulen…

Mittagspost 1/2023

In den letzten zwei Wochen hatte ich im Wahl-kreis die Möglichkeit etliche Termine wahrzunehmen und mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. So konnte ich der Neugründung der AG 60+ in Ganderkesee beiwohnen. Neben einem bundespolitischen Bericht, kamen wir in…

Pressemitteilung Susanne Mittag, MdB: Ausbau des Ökolandbaus anpacken – Ökolandbau-Forschung stärken und Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln erweitern

Die Ampel-Koalition verfolgt das ambitionierte Ziel, 30 Prozent Ökolandbau bis zum Jahr 2030 zu erreichen. Im Landkreis Oldenburg und in der Wesermarsch existieren bereits einige Höfe, die ökologischen Landbau betreiben. Um aber die Ökolandbau-Ziele zu erreichen, muss die Ökolandbau-Forschung massiv…

Pressemitteilung Mittag: Schnelle und unkomplizierte Unterstützungen des Mittelstands und Handwerks mit Härtefallregelung des Bundes und Landes

Die gestiegenen Strom- und Gaspreise belasten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wie etwa Bäckereien sehr. Zum Teil liegen existenzbedrohende Zustände für KMU vor, denen Bund und Land gemeinsam mit Härtefallregelungen entgegnen wollen. Die Härtefallregelung unterstützt jene Unternehmen, die trotz der…

Pressemitteilung Susanne Mittag (SPD), Christina-Johanne Schröder (Bündnis 90/Die Grünen), Christian Dürr (FDP): Ein Jahr Ampelkoalition – Eindrücke der Ampelabgeordneten vor Ort

Seit einem Jahr regiert die Ampelkoalition im Bund. Der Wahlkreis 28 Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land wird im Bund seitdem repräsentiert von drei Abgeordneten der Ampelparteien: Susanne Mittag (SPD), Christina-Johanne Schröder (Bündnis 90/Die Grünen) und Christian Dürr (FDP). Alle drei…

Susanne Mittag besucht die Johanniter in Stadland

Aktuelle Themen des Katastrophenschutzes, Corona-Testungen und die Situation der Ehrenamtlichen – die Johanniter schauen schon jetzt auf ein bewegtes Jahr zurück. Zuletzt im Fokus: Die Flutereignisse in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. „Viele Johanniter sind dort unten im Einsatz und erleben…

Susanne Mittag: Wasserschutzpolizei stärken

Von der Arbeit der Wasserschutzpolizei konnten sich Susanne Mittag (SPD-Bundestagskandidatin und –abgeordnete), Karin Logemann (SPD-Landtagsabgeordnete), Michael Kurz (Bürgermeister) und Frank Ahlhorn (Landratskandidat) ein Bild machen, als sie die Wasserschutzpolizeistation in Brake besucht haben. Dabei wurde zunächst erklärt, wie gut es…

Susanne Mittag MdB: Tierschutz in der Wesermarsch stärken

Zum Gespräch mit dem Tierschutzverein Wesermarsch e.V. traf sich die SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, die Wesermarsch und Oldenburg-Land, Susanne Mittag zusammen mit dem Landratskandidat der Wesermarsch, Frank Ahlhorn und dem SPD Ortsvereinsvorsitzenden von Butjadingen, Felix Frerich. Immer wieder erreichen den Tierschutzverein…

Sanierung des Sportplatzes in Tossens dringend notwendig!

Bei einer Ortsbegehung mit dem Sportverein TuS Tossens konnten sich Susanne Mittag (SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, die Wesermarsch und Oldenburg-Land), Frank Ahlhorn (Landratskandidat Wesermarsch) und Felix Frerich (SPD-Ortsvereinsvorsitzender Butjadingen) von der dringend notwendigen Sanierung des Sportplatzes überzeugen. Der Sportplatz ist sichtbar…

Technologien im ländlichen Raum stärken und zukunftsfähig ausrichten

Wie müssen Technologien im ländlichen Raum entwickelt werden, um sie für die Zukunft auszurichten und gleichzeitig Arbeitsplätze zu sichern? Unter dieser Frage sprachen die SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, die Wesermarsch und Oldenburg-Land, Susanne Mittag zusammen mit Frank Ahlhorn, Landratskandidat der Wesermarsch…

Termine